„Der Weg zum Herrschen ist die Beschränkung.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35
Da-De
„Der Weg zum Herrschen ist die Beschränkung.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35
Da-De
„Entscheidung ist Beschränkung.“
Die Hassenburg. In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1905, S. 15,
„In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister.“
De Profundis, The Ballad of Reading Gaol & Other Writings
„Auf die Gier folgt oft der Ekel.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 215
„Die Freiheit der Natur unterliegt keiner anderen Beschränkung als dem Naturgesetz.“
„Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.“
Die Kraft der Liebe
„Der Kern des Staates besteht aus Wut und Gier.“
„Bescheidenheit ist eine Zier,
doch öfter trifft man auf die Gier.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 217
„Es gibt keine Beschränkungen für den Verstand, außer denjenigen, die wir anerkennen.“
„Bei Microsoft geht es nicht um Gier. Es geht um Innovation und Fairness.“