
„Reichtum ist die Kotze des Glücks.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
Quelle: Im Zauber des Göttlichen, Band II, Self-Realization Fellowship, Kapitel: Wie man Religion wissenschaftlich betreibt; Das erste Experiment betrifft das Schweigen, Seite: 43-44
„Reichtum ist die Kotze des Glücks.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
— André Gide französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947 1869 - 1951
Gesine Schwan im Interview. DIE ZEIT - Campus Nr. 3/2009 http://www.zeit.de/campus/2009/03/mensa-interview/komplettansicht 10. Mai 2009
"When one door of happiness closes, another opens; but often we look so long at the closed door that we do not see the one which has been opened for us." - Helen Keller: The Open Door. Doubleday 1957. p. 11 books.google http://books.google.de/books?id=-WMIAQAAIAAJ&q=opened
Zugeschrieben
— André Gide französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947 1869 - 1951
Gesine Schwan im Interview. DIE ZEIT - Campus Nr. 3/2009 http://www.zeit.de/campus/2009/03/mensa-interview/komplettansicht 10. Mai 2009
"When one door of happiness closes, another opens; but often we look so long at the closed door that we do not see the one which has been opened for us." - Helen Keller: The Open Door. Doubleday 1957. p. 11 books.google http://books.google.de/books?id=-WMIAQAAIAAJ&q=opened
Zugeschrieben
„Mein Reichtum liegt in meiner Kenntnis von Selbst, Liebe und Spiritualität.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
„Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.“
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
„Mein ganzer Reichtum ist mein Lied.“
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Leicht Gepäck
„Reichtum allein macht nicht das Glück auf Erden.“
— Albert Lortzing deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger 1801 - 1851
Oper der Waffenschmied
„Viele Menschen verlieren die kleinen Freuden in der Hoffnung für das große Glück.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
„Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen
— Hafes persischer Dichter 1326 - 1389
Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "اوقات خوش آن بود که بادوست به سر شد// باقی همه بی حاصلی و بی خبری بود"
„Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch, als man selbst gewährt.“
— Ernst von Feuchtersleben österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist 1806 - 1849
Sämtliche Werke, Blätter, Hrsg. Friedrich Hebbel, Vierter Band, Verlag von Carl Gerold, Wien 1851, S. 18,
„Nichts steht allein, das Einzelne // Schließt ewig an das Ganze sich.“
— Daniel Sanders Lexikograf und Autor 1819 - 1897
Aus den besten Lebensstunden: Einsamkeit
— Friederike Kempner deutsche Dichterin 1828 - 1904
Nero. In: Gedichte, 7. Auflage, Verlag von Karl Siegismund, Berlin 1895, S. 141, ULB Düsseldorf http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/pageview/241435