„Lächle für die Menschen die dich lieben
Lächle für die Menschen die dir am Herzen liegen
Lächle für dich und für das was das Leben dir schenkt
Lächle den lächeln ist gut für die Seele
Dein Lächeln ist eine Freude für jeden der dich mag
und ärgert diejenigen die dich beneiden“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 30. September 2023. Geschichte

Ähnliche Zitate

Henry Scott Holland Foto

„Spiele, lächle, denke an mich, bete für mich. [.. ] Das Leben bedeutet all das, was es bisher bedeutete. Es ist das gleiche wie es immer war. Da ist eine absolute und ununterbrochene Kontinuität. [.. ] Alles ist gut. Nichts ist beschädigt, nichts ist verloren. Ein kurzer Moment und alles wird so sein wie es vorher war.“

aus der Predigt "The King of Terrors" vom 15. Mai 1910. Die deutsche Übersetzung des Zitats wird oft fälschlich Annette von Droste-Hülshoff zugeschrieben.
Original engl.: "Play, smile, think of me, pray for me. [..] Life means all that it ever meant. It is the same as it ever was. There is absolute and unbroken continuity. [..] All is well. Nothing is hurt; nothing is lost. One brief moment and all will be as it was before." engl. wikisource

Leonardo Da Vinci Foto

„Ich liebe diejenigen, die in Schwierigkeiten lächeln können ...“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Thich Nhat Hanh Foto
William Shakespeare Foto

„Daß einer lächeln kann und immer lächeln
Und doch ein Schurke sein.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Hamlet

Max Frisch Foto
Otto Pötter Foto

„Im scheinbar // grundlosen Lächeln // offenbart sich // die Natur der Seele.“

Hans Kruppa (1952) deutscher Schriftsteller

Quelle: Neunundneunzig Zärtlichkeiten, Schneekluth Verlag, 1987, ISBN 3795109485, S. 61

Otto Pötter zitat: „Manchmal ist es gut zu lächeln, um nicht weinen zu müssen.“
Otto Pötter Foto

Ähnliche Themen