
„Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.“
Aphorisms (1880/1893)
„Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.“
Aphorisms (1880/1893)
„Die Menschen sind unvernünftig, irrational und egoistisch. Liebe sie trotzdem!“
„Jedem Menschen unterlaufen Fehler, doch nur die Dummen verharren im Irrtum.“
Philippica (Philippische Reden gegen M. Antonius) XII, II, 5
Original lat.: "Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare."; von diesem oder von einem Satz Senecas d.Ä. soll das Sprichwort Irren ist menschlich ("Errare humanum est") abgeleitet sein
Sonstige
Vom Menschen, seinen geistigen Fähigkeiten und seiner Erziehung. Herausgegeben, übersetzt und mit einer Einleitung von Günther Mensching, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972, S.38
„Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.“
Randnotiz Einsteins in einem an ihn gerichteteten Brief, 1933, zitiert nach Helen Dukas und Banesh Hoffmann (Hrsg.): "Albert Einstein the human side", Princeton, New Jersey,1989, 4. Auflage, Seite 138
oft zitiert als "You can't blame gravity for falling in love."
Weitere