„Bring mir bitte 2 Schwarzwälder Kirschtorten mit
Eine für mich und die andere für mich“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 20. August 2022. Geschichte
Themen
bitte

Ähnliche Zitate

Benjamin Disraeli Foto

„Nein, besser nicht. Sie wird mich nur bitten, Albert eine Nachricht zu bringen.“

Benjamin Disraeli (1804–1881) britischer Premierminister und Romanschriftsteller

Letzte Worte, 19. April 1881; er lehnte ein Angebot der Königin Viktoria ab, ihn zu besuchen; gemeint war Viktorias verstorbener Mann Albert von Sachsen-Coburg und Gotha
Original engl.: "No, it is better not. She will only ask me to take a message to Albert." - Fred R. Shapiro: The Yale book of quotations, Yale University Press 2006, Seite 208, zitiert nach Robert Blake: Disraeli, 1966

Vālmīki Foto
Michail Gorbatschow Foto

„Halten sie doch ein öffentliches Tribunal ab, hängen sie mich auf. Nur bitte, wenn sie das schon tun, dann bitte nicht für das, was Jelzin angerichtet hat. Und bitte, wenn sie mich aufhängen wollen, dann bitte weit von Jelzin entfernt!“

Michail Gorbatschow (1931) sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991)

Interview im Deutschlandfunk http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/965379/, 14. Mai 2009

Barthold Heinrich Brockes Foto

„Wer seine Bitte nur weiß zitternd vorzutragen, lehrt, den er bittet, ihm seine Bitten abzuschlagen.“

Barthold Heinrich Brockes (1680–1747) deutscher Schriftsteller

Versuch vom Menschen

Ovid Foto

„Vergeude keine Zeit mit Bitten!“

Ovid (-43–17 v.Chr) römischer Dichter

Metamorphosen XI, 286
Original lat.: "ne tempora perde precando!"

Jefferson Davis Foto

„Bitte entschuldige, ich kann das nicht nehmen.“

Jefferson Davis (1808–1889) US-amerikanischer Politiker der Südstaaten

Letzte Worte, zu seiner Frau Varina Davis, die ihm Medizin angeboten hatte, 6. Dezember 1889
Original engl.: "Pray excuse me, I cannot take it."

Rainer Maria Rilke Foto

„Ist dir Trinken bitter, werde Wein.“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier
Antoine de Saint-Exupéry Foto

„Bitte … zeichne mir ein Schaf“

Der kleine Prinz, Kapitel II
"S’il vous plaît… dessine-moi un mouton !"
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)

Albert Camus Foto

„Wie schwer, wie bitter ist es, ein Mann zu werden.“

Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph

Ähnliche Themen