
„(an Ashley Tisdale): Du brauchst keinen Prinzen, um eine Prinzessin zu sein.“
— Zayn britischer Pop- und R&B-Sänger 1993
„(an Ashley Tisdale): Du brauchst keinen Prinzen, um eine Prinzessin zu sein.“
— Zayn britischer Pop- und R&B-Sänger 1993
„Die beste Anbetung, Prinz, ist dankende Freude.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Philotas
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
„Keinen Prinzen für die Schlampe?«, fragte Puck. »Was für ein Märchen ist das denn?«“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
„Und minder ist oft mehr, wie Lessings Prinz uns lehrt.“
— Christoph Martin Wieland deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung 1733 - 1813
„Neujahrswunsch“ In: Zeitschrift „Der teutsche Merkur“. Des Fünften Bandes Erstes Stück. Jänner 1774. Weimar. S.4 books.google https://books.google.de/books?id=9GplAAAAcAAJ&pg=PA4&dq=lessings
Anspielung auf "Nicht so redlich, wäre redlicher." aus Gotthold Ephraim Lessing#Emilia Galotti, 1. Akt, 4. Auftritt
heute meist Weniger ist mehr
„Was macht die Kunst? - Prinz, die Kunst geht nach Brodt.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
I, 2 / Prinz, Conti. S. 5
Emilia Galotti
„Als ich einst Prinz war von Arkadien // Lebt' ich in Reichtum, Glanz und Pracht.“
— Jacques Offenbach französischer Komponist 1819 - 1880
Lied des John Styx aus "Orpheus in der Unterwelt". Libretto von Hector Crémieux, deutsche Fassung von Ludwig Kalisch. 2. Akt, 2. Szene.
"Quand j'étais roi de Béotie, // J'avais des sujets, des soldats,"
„Heute sehen viele Mädchen aus wie Männer, die wie Mädchen aussehen.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979
— Rita Hayworth US-amerikanische Schauspielerin 1918 - 1987
Original englisch: "After all, a girl is… well, a girl. It’s nice to be told you’re successful at it." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Venezianische Epigramme – CXLIII.
Andere Werke
„Andre Städtchen, andre Mädchen.“
— Albert von Schlippenbach deutsch-baltischer Dichter 1800 - 1886
Aus dem Studentenlied Nun leb wohl, du kleine Gasse, Liederbuch für Deutsche Künstler von Franz Theodor Kugler, Berlin 1933, S.150, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154
„Lieber Gott, lass mich ein Mädchen sein.“
— Jan Morris walische Reporterin, Historikerin und Schriftstellerin 1926
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/eine-frau-sein-das-leben-der-autorin-jan-morris-17065477.html
„Der Wein muss alt und jung das Mädchen sein“
— Unbekannter Autor
„Wenn ein Mädchen mit fünfzehn nicht schön ist, wird sie es nie.“
— Gillian Rubinstein, Der Clan der Otori
Das Schwert in der Stille, Lady Maruyama Naomi
„Ein Dessert ohne Käse ist ein Mädchen ohne Augen.“
— Jean Anthelme Brillat-Savarin französischer Schriftsteller und Gastronomiekritiker 1755 - 1826
Physiologie des Geschmacks
Andere Version: "Eine Nachspeise ohne Käse ist wie eine Schöne, der ein Auge fehlt."
Original franz.: "Un dessert sans fromage est une belle à qui il manque un œil."
„Wie Motten lockt der Glanz die Mädchen an.“
— George Gordon Byron, Childe Harold’s Pilgrimage
Childe Harolds Pilgerfahrt (Childe Harold's Pilgrimage), 1. Gesang 9
Original engl.: "Maidens, like moths, are ever caughty by glare"
„Diamanten sind der beste Freund eines Mädchens.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962