„Das ist der Hammer - Ein Stück Eisen und ein Holzstiel“

—  Unbekannter Autor

Letzte Aktualisierung 3. Juli 2025. Geschichte
Themen
stück , eis , hammer

Ähnliche Zitate

Emanuel Geibel Foto

„Und wenn die Noth nicht Eisen bricht, // Das Eisen bricht die Noth.“

Emanuel Geibel (1815–1884) deutscher Lyriker

Kriegslied. Aus: Gedichte. 2. Periode. 17. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1867. S. 5.

Heiner Müller Foto
Friedrich Ludwig Jahn Foto

„Der Magnet zieht das Eisen an, das Eisen den Mann, der Mann die Männer, Mannlichkeit die Weiber.“

Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung

Deutsches Volksthum, S. 318, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/348
Deutsches Volksthum (1810)

Erwin Rommel Foto

„Ich wäre lieber ein Hammer als ein Amboss.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus
Bertolt Brecht Foto
Bernhard von Bülow Foto

„In dem kommenden Jahrhundert wird das deutsche Volk Hammer oder Ambos sein.“

Bernhard von Bülow (1849–1929) Reichskanzler des Deutschen Reiches

Reichstagsrede vom 11. Dezember 1899. In: Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstags, X. Legislaturperiode. I. Session. 1898/1900, Vierter Band, Druck und Verlag der Norddeutschen Burchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 1900, S. 3295 (A) http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt_k10_bsb00003566_00534.html

Samuel Beckett Foto
Alfred Hitchcock Foto

„Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen.“

Alfred Hitchcock (1899–1980) britischer Filmregisseur und -produzent

Ähnliche Themen