
„Wir kämpften gegen den Feind, der sechsmal so groß war, wie wir.“
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966
As long as the enemy fights he must be beaten relentlessly, but a defeated enemy and especially the civilian population must be treated generously.
Yesterday and Today, 1917-1967: Contemporaries Report on the Progress of German Soviet Friendship - Page 105 - by Verlag Zeit im Bild - Soviet Union - 1967.
„Wir kämpften gegen den Feind, der sechsmal so groß war, wie wir.“
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966
— Mao Zedong Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas 1893 - 1976
Worte des Vorsitzenden Mao Zedong
Original: 凡是敵人反對的,我們就要擁護;凡是敵人擁護的,我們就要反對。- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.19; Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao, 16. September 1939; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II
„Am tiefsten schmerzen Wunden, uns geschlagen // Von Feinden, die der Freundschaft Larve tragen.“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Aus Morgenland und Abendland: Neue Gedichte und Sprüche. Veröffentlicht von F.A. Brockhaus, 1882.
Sonstige
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
Die Kraft zum Lieben. Konstanz, 1964. Übersetzer: Hans-Georg Noack
(Original englisch: "There will be no permanent solution to the race problem until oppressed men develop the capacity to love their enemies." - Loving Your Enemies. Predigt in der Dexter Avenue Baptist Church in Montgomery, Alabama, Weihnachten 1957. In: Class of Nonviolence http://www.scribd.com/doc/18045995/Class-of-Nonviolence p. 77, 78
— Luise Rinser deutsche Schriftstellerin 1911 - 2002
Mirjam. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1983. S. 214. ISBN 3-10-066026-9
— Joseph Wirth Deutscher Reichskanzler 1879 - 1956
anläßlich der Ermordung des Reichsaußenministers Walther Rathenau. Rede im Deutschen Reichstag, 25. Juni 1922. In: Verhandlungen des Reichstags. I. Wahlperiode 1920. Band 356. Stenographische Berichte. Norddeutsche Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 1922, S. 8058 https://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w1_bsb00000040_00027.html
„Alkohol ist vielleicht der schlimmste Feind des Menschen, aber die Bibel sagt: Liebe deinen Feind.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Der Regen ist der Feind der Demokratie.“
— Íngrid Betancourt französisch-kolumbianische Politikerin 1961
Die Wut in meinem Herzen
„Müßiggang ist der Seele Feind.“
— Benedikt von Nursia, buch Regula Benedicti
RB, 48, 1
Original lat.: "Otiositas inimica est animae, [...]"
Regula Benedicti (RB), um 540
„Das Bessere ist der Feind des Guten.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Art Dramatique; Nachzitat eines italienischen Sprichworts
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original italienisch: "Il meglio è l'inimico del bene." - Dictionnaire philosophique. Tome II
„Unser größter Feind ist die Langeweile.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
„Müßiggang ist der Feind der Seele.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„In Staub mit allen Feinden Brandenburgs!“
— Heinrich Von Kleist, buch Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin
Prinz Friedrich von Homburg, V, 11 (Schlachtruf der Offiziere zum Ausklang des Stückes). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 306.
Prinz Friedrich von Homburg
„Du und ich waren lange Freunde: du bist jetzt mein Feind, und ich deines.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Freunde sind nichts anderes als ein bekannter Feind“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994