„Ich muss zwar nicht jemanden umgebracht haben, um einen Mörder zu spielen. Aber die emotionale Tiefe, die man durch Erfahrungen in seinem Leben erreicht, erlaubt einem einen vielschichtigeren Zugang zu Figuren.“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Trystan Pütter Foto
Trystan Pütter 15
deutscher Schauspieler 1980

Ähnliche Zitate

Gene Roddenberry Foto
Deepak Chopra Foto
Michael Ende Foto
Ernst Jünger Foto
Anne Morrow Lindbergh Foto

„Ohne Zugang zum eigenen Ich kann man auch keinen Zugang zu anderen finden.“

Anne Morrow Lindbergh (1906–2001) US-amerikanische Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles Lindbergh

Muscheln in meiner Hand, PT21 books.google https://books.google.de/books?id=mqEVAwAAQBAJ&pg=PT21&dq=zugang
"When one is a stranger to oneself then one is estranged from others too. If one is out of touch with oneself, then one cannot touch others." - Gift from the Sea. p. 36 books.google https://books.google.de/books?id=OwL-rJFMggQC&pg=PA36
Muscheln in meiner Hand (Gift from the Sea)

Reiner Knizia Foto

„Spiele zu erfinden bedeutet viel nachdenken und Erfahrung einbringen, aber es heißt in erster Linie Spiele testen. Man muss die Spiele erleben.“

Reiner Knizia (1957) deutscher Spieleautor

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

Eduardo Mendoza Garriga Foto
Jacques Lacan Foto
Louis Armstrong Foto

„Was wir spielen, ist das Leben.“

Louis Armstrong (1901–1971) amerikanischer Jazztrompeter und Sänger

„Der spät gefundene Zugang zur Kunst hat mein Leben in entscheidender Weise positiv beeinflusst.“

Helmut M. Zoidl (1934–2013) österreichischer Unternehmer und Kunstsammler

in einem Interview mit Dietmar Tadler anlässlich der Vorarbeiten zum Buch Mein Weg zur Kunst, zitiert von Herausgeber Helmut A. Gansterer in: Helmut M. Zoidl - Mein Weg zur Kunst. Die Sammlung der H. M. Z. Privatstiftung. Holzhausen Verlag Wien 2010, ISBN 978-3-200-01790-0, S. 3.

Ähnliche Themen