
„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html
„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Ich stehe morgens auf, und der Tag ist mein Freund.“
— Til Schweiger Deutscher Schauspieler 1963
über Optimismus, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 132 - stern.de http://www.stern.de/lifestyle/leute/2-til-schweiger-der-tag-ist-mein-freund-580992.html
— Wols deutscher Maler, Zeichner, Grafiker 1913 - 1951
Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.110
„Es ist noch nicht aller Tage Abend“
— Titus Livius römischer Geschichtsschreiber -59 - 17 v.Chr
Ab urbe condita 39, 26, 9
— Gerd Gaiser deutscher Schriftsteller 1908 - 1976
Gerd Gaiser, Schlußball, Carl Hanser Verlag, München 1958, S. 273
— Barry Jonsberg britischer Schriftsteller 1951
My Life as an Alphabet
„Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Wallensteins Tod, V, 4 / Gordon
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
— Marlo Morgan, buch Mutant Message Down Under
Mutant Message Down Under
Variante: In Australien ist man der amerikanischen Zeit um siebzehn Stunden voraus. Man fliegt also buchsnächstäblich in den nächsten Tag hinein. Während des Fluges erinnerte ich mich daran, daß wir sicher sein konnten, daß es die Welt am nächsten Tag noch geben und alles in Ordnung sein würde! Auf dem Kontinent, der vor uns lag, war es schon >morgen<.
„Das Mahl am Abend ist die Freude des Tages.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
„Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.“
— Karl Julius Weber deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767 - 1832
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 25.
„Am Morgen gibt es Sinn, am Abend gibt es Gefühl.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
„Hingegen ist der Abend das Alter des Tages: / Wir sind abends matt, geschwätzig und leichtsinnig.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
— Jan Ullrich deutscher Radrennfahrer 1973
am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006, spiegel.de http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,468616,00.html
„Die Lust hat ihren Tag, so wie die Sonne, doch auch wie jene einen Abend: Reue.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Des Meeres und der Liebe Wellen I (Priester). Oxford: Basil Blackwell, 1947, S. 22
Stücke
„Ich weiß nicht, was morgen kommt.“
— Fernando Pessoa portugiesischer Dichter und Schriftsteller 1888 - 1935
„Denken Sie am Morgen. Handeln Sie zu Mittag. Essen Sie am Abend. Schlafen Sie in der Nacht.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827