„Mein Vater hat mich damals immer gefragt: Was verdienst du?“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html

Letzte Aktualisierung 11. Februar 2021. Geschichte
Themen
vater , verdienst
Oliver Masucci Foto
Oliver Masucci 10
deutscher Schauspieler 1968

Ähnliche Zitate

Miley Cyrus Foto
Manfred Krug Foto
Daniel Defoe Foto

„Was ist Ehre ohne Verdienst? Und was kann man gerechtes Verdienst nennen, wenn nicht das, was einen Menschen sowohl gut als groß macht?“

Daniel Defoe (1660–1731) englischer Schriftsteller und Journalist

The instability of human glory

Daniel Defoe Foto
Erasmus von Rotterdam Foto

„Was in der Natur liegt, gilt nicht als Verdienst.“

Erasmus von Rotterdam (1466–1536) niederländischer Humanist

Handbüchlein eines christlichen Streiters

Jean Jacques Rousseau Foto

„Alle Reichen stellen das Gold über die Verdienste.“

Émile V
Original franz.: "Tous les riches comptent l’or avant le mérite."
Emile oder über die Erziehung (1762)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Menge schätzt nur den Widerschein des Verdienstes.“

Götz von Berlichingen, Zweiter Akt – Bamberg / Adelheid
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Von Verdiensten, die wir zu schätzen wissen, haben wir den Keim in uns.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Zum Shakespeares Tag, 14. Oktober 1771
Andere Werke

Theodore Roosevelt Foto

„Jeder Fall muss in seinen besonderen Verdiensten behandelt werden.“

Theodore Roosevelt (1858–1919) US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA

Ähnliche Themen