
„Gute Bücher geben nicht alle ihre Geheimnisse auf einmal auf.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
Human minds are more full of mysteries than any written book and more changeable than the cloud shapes in the air.
Quelle: The Abbot's Ghost: A Christmas Story
„Gute Bücher geben nicht alle ihre Geheimnisse auf einmal auf.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Ich liebe Kriminalität, ich liebe Geheimnisse und ich liebe Geister.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Matta al-Maskin koptisch-orthodoxer Mönch, Klostervorsteher und geistlicher Schriftsteller 1919 - 2006
„Ich habe nur Angst vor Geistern, Pudge. Und die Heimat ist voll davon.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
„Der menschliche Geist muss rational verstehen, was unverständlich ist.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„Es gibt keine angeborene Vorstellung im menschlichen Geist.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
— Raoul Heinrich Francé österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph 1874 - 1943
Das Lebenswunder der Pflanze, 1941, Philosophie der Botanik S. 315
„Nichts ist für den menschlichen Geist so schmerzhaft wie eine große und plötzliche Veränderung.“
— Mary Shelley britische Schriftstellerin 1797 - 1851
„Was auch immer ein menschlicher Geist ermessen und glauben kann, kann er erreichen.“
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970
„Das einzige Ziel der Wissenschaft […] ist die Ehre des menschlichen Geistes.“
— Carl Gustav Jacob Jacobi deutscher Mathemetiker 1804 - 1851
Übersetzung in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Bände 26-27, G. Reimer, Berlin 1918, S. 218, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=JX9IAQAAMAAJ&dq=%22das+einzige+ziel+der+Wissenschaft%22
Original franz.: "Il est vrai que M. Fourier avait l'opinion que le but principal des mathématiques était l'utilité publique et l'explication des phénomènes naturels; mais un philosophe comme lui aurait dû savoir que le but unique de la science, c'est l'honneuer de l'esprit humain, et que sous ce titre, une question de nombres vaut autant qu'une question du système du monde." - Jacobi an Legendre, Königsberg, 2. Juli 1830, in: C. G. J. Jacobi's Gesammelte Werke, Hrsg. C. W. Borchardt, G. Reimer, Berlin 1881, S. 454f.,
„Das Leben ist unendlich seltsamer als alles, was der menschliche Geist erfinden könnte.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
— Herta Müller rumäniendeutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin 1953
Ebd. Müller 2001, S. 21.
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946