„Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“

Letzte Aktualisierung 13. März 2024. Geschichte
Bertolt Brecht zitat: „Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“ Bertolt Brecht zitat: „Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“ Bertolt Brecht zitat: „Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
Bertolt Brecht Foto
Bertolt Brecht 55
Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898–1956

Ähnliche Zitate

Miguel de Cervantes zitat: „Jeder ist der Architekt seiner eigenen Unternehmung“
Miguel de Cervantes Foto
Peter Hartz Foto

„Der wahre Grund für die Arbeitslosigkeit ist die Gleichgültigkeit der Nichtbetroffenen.“

Peter Hartz (1941) deutscher Manager

bei der Übergabe einer Spende an eine hochwassergeschädigte Einrichtung in Zschadraß bei Grimma, zitiert in der WELT vom 9. Januar 2003 http://www.welt.de/print-welt/article331335/Hartz-beklagt-Gleichgueltigkeit-gegenueber-Arbeitslosen.html

Egon Friedell Foto

„Nur beim Dilettanten decken sich Mensch und Beruf.“

Egon Friedell (1878–1938) österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theater…

Ecce Poeta. Berlin: Fischer, 1912. S. 133.

Robert Schumann Foto

„„Melodie“ ist das Feldgeschrei der Dilettanten, und gewiß eine Musik ohne Melodie ist gar keine.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

S. 3
Musikalische Haus- und Lebensregeln

Friedrich Schiller Foto

„Auf dieser Bank von Stein will ich mich setzen“

Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 187
Wilhelm Tell (1804)

Thomas Jefferson Foto

„Banken sind gefährlicher als Armeen.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident
Bertolt Brecht Foto

„Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Was ist die Ermordung eines Mannes gegen die Anstellung eines Mannes?“

Die Dreigroschenoper (Druckfassung 1931), III, 9 (Mac). In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Erster Band: Stücke 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 267
Quelle: Textstelle ursprünglich aus dem Stück "Happy End" von Elisabeth Hauptmann, 1929.

Thomas Jefferson Foto

„Banken sind gefährlicher als stehende Armeen.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident
Richard Branson Foto

Ähnliche Themen