„Wann immer ein Mann eine durch und durch dumme Sache macht, geschieht dies immer aus den edelsten Motiven.“

—  Oscar Wilde

Original

Whenever a man does a thoroughly stupid thing, it is always from the noblest motives.

Quelle: The Picture of Dorian Gray

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
sachen , macht , männer , motiv , wanne , mann , sache
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900

Ähnliche Zitate

Woody Allen Foto

„Es ist eine wunderbare Sache, eine eigene Welt zu erschaffen, wann immer Sie wollen.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler

„Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; den Ruhm kassiert der Zweite, und das Geschäft macht erst der Dritte.“

Martin Kessel (1901–1990) deutscher Schriftsteller

Gegengabe
Quelle: Gegengabe. Luchterhand 1960. Seite 34. Stelle im Buch bei Google Books http://books.google.at/books?ei=efs2U6yvAc-u7AacsYC4BQ&hl=de&id=Y6rOAAAAMAAJ&dq=gegengabe&focus=searchwithinvolume&q=Erfindungen

Stephen King Foto

„Die Welt hat Zähne. Und mit denen beißt sie zu, wann immer sie will.“

Das Mädchen. Berlin 2008, ISBN 978-3-548-26841-5. Übersetzer: Wulf Bergner
"The world had teeth and it could bite you with them anytime it wanted." - The Girl Who Loved Tom Gordon (1999

Esther Vilar Foto
Stephen King Foto
Robin Williams Foto
Samuel Smiles Foto

„Der kürzeste Weg, um vieles zu erledigen, ist, immer nur eine Sache zu machen.“

Samuel Smiles (1812–1904) englischer Moralschriftsteller

Selbsthilfe
"Method," said Cecil (afterwards Lord Burleigh), "is like packing things in a box; a good packer will get in half as much again as a bad one." Cecil's dispatch of business was extraordinary, his maxim being, "The shortest way to do many things is to do only one thing at once;" - Self-Help. Revised and enlarged edition. Boston 1861 p.260 books.google https://books.google.de/books?id=P5EWAAAAYAAJ&pg=PA260&dq=cecil. Nach der „new edition“ London 1868 p.271 books.google https://books.google.de/books?id=WrQGd8vis98C&pg=PA271&dq=reverendsoll es sich um Reverend Richard Cecil [1748–1810] handeln.

Ludwig Börne Foto

„Das Schmollen der Weiber ist nichts als ein Guerillakrieg, den sie gegen die konzentrierte Macht der Männer führen, ein Krieg, in dem sie immer siegen.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Aufsätze und Erzählungen: Über das Schmollen der Weiber. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 750 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/%C3%9Cber+das+Schmollen+der+Weiber

Dazai Osamu Foto

Ähnliche Themen