„Ich weiß nicht, was mich beeinflusst hat, aber wahrscheinlich mehr das Reden und Denken meines Vaters.“

Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wohnen-und-design/gottfried-boehm-interview-89198

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Nicolaus Sombart zitat: „Was ich bin und weiß, verdanke ich der Bibliothek meines Vaters und dem Salon meiner Mutter.“

„Was ich bin und weiß, verdanke ich der Bibliothek meines Vaters und dem Salon meiner Mutter.“

Nicolaus Sombart (1923–2008) deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller

Jugend in Berlin. München: Hanser Verlag, 1984. S. 57, ISBN 3446139907, zitiert u. a. in Welt.online vom 9.1.2005 http://www.welt.de/print-wams/article120294/Ein_Friseur_als_Teil_der_Gesellschaft_irgendwie_komisch.html und in Kiran Klaus Partel: Soldaten der Arbeit, Vandenhoeck & Ruprecht, 2003, ISBN 978-3-52535-138-3, S. 250,

Franz Kafka Foto
Albert Einstein Foto

„Wenn man weiß, was wichtig und was unwichtig ist, dann macht man in seinen Reden keinen Fehler.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 381

Edmond de Goncourt Foto

„Die ganze Kunst zu gefallen, besteht darin, nie von sich selbst zu reden, und die anderen von sich selbst reden zu machen. Jeder weiß das, und alle Welt vergisst es.“

Edmond de Goncourt (1822–1896) französischer Schriftsteller

Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt

Jules De Goncourt Foto

„Die ganze Kunst zu gefallen, besteht darin, nie von sich selbst zu reden, und die anderen von sich selbst reden zu machen. Jeder weiß das, und alle Welt vergisst es.“

Jules De Goncourt (1830–1870) französischer Schriftsteller

Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt

Émile Michel Cioran Foto
Henry Ford zitat: „Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen.“
Henry Ford Foto
Francis Ford Coppola Foto

Ähnliche Themen