„Aber an was glaubt man, wenn man an Gott glaubt? Es ist schwierig heute mit dem Glauben. Man möchte das Göttliche in die Welt bringen, damit die Welt etwas mit ihm zu tun hat. Das ist vielleicht das einzig Wichtige beim Kirchenbauen.“
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wohnen-und-design/gottfried-boehm-interview-89198
Ähnliche Zitate

„Was Sie tun, ist vielleicht die einzige Predigt, die manche Leute heute hören.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226

— Leo Buscaglia amerikanischer Autor und Professor für Pädagogik an der University of Southern California 1924 - 1998

— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 12, 46, Luther]

„Ich glaube an eine Religion, die an Freiheit glaubt.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965

„Auch Gott ist immer nur in denjenigen, der an ihn glaubt.“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
The Water Mirror

„Auch Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glaubt.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980

„Wer der Welt ein Heiland zu sein glaubt, thut gut, mit dreiunddreißig Jahren zu sterben.“
— Ludwig Anzengruber österreichischer Dramatiker, Erzähler und Lyriker 1839 - 1889
Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.

„Heute kann nur noch Leben, wer an kein Happy-End mehr glaubt.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998

— Carl Zuckmayer deutscher Schriftsteller 1896 - 1977
Der Gesang im Feuerofen. Drama in drei Akten. S. Fischer Frankfurt/Main 1956. S. 118. Ähnlich in Udo Lindenbergs Song "Rätselhaftes Bielefeld" von der LP "Sister King Kong", Teldec 1976: "Und sehen wir uns nicht in dieser Welt, dann sehen wir uns in Bielefeld!"