„Alle wirklich zivilisierten Gemeinschaften sollten untereinander wirksame Schiedsverträge haben.“

Original

All really civilized communities should have effective arbitration treaties among themselves.

1910s, Nobel lecture (1910)
Kontext: All really civilized communities should have effective arbitration treaties among themselves. I believe that these treaties can cover almost all questions liable to arise between such nations, if they are drawn with the explicit agreement that each contracting party will respect the others territory and its absolute sovereignty within that territory, and the equally explicit agreement that (aside from the very rare cases where the nation's honor is vitally concerned) all other possible subjects of controversy will be submitted to arbitration. Such a treaty would insure peace unless one party deliberately violated it. Of course, as yet there is no adequate safeguard against such deliberate violation, but the establishment of a sufficient number of these treaties would go a long way towards creating a world opinion which would finally find expression in the provision of methods to forbid or punish any such violation.

Letzte Aktualisierung 30. September 2020. Geschichte
Themen
gemeinschaft
Theodore Roosevelt Foto
Theodore Roosevelt 97
US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858–1919

Ähnliche Zitate

Charles Darwin Foto
Hans Paasche Foto

„Ist der Kadavergehorsam wirklich tot, so muß auch das Kind bei uns frei sein, und wer ein Kind prügelt, gehört nicht in unsere Gemeinschaft.“

Hans Paasche (1881–1920) deutscher Schriftsteller, Menschenrechtler und Pazifist

Quelle: Meine Mitschuld am Weltkriege (1919)

Götz Werner Foto
Leszek Kołakowski Foto
Jean Jacques Rousseau Foto

„Die Familie ist die älteste aller Gemeinschaften und die einzige natürliche.“

Jean Jacques Rousseau (1712–1778) französischsprachiger Schriftsteller

Der Gesellschaftsvertrag
Briefe

Alfred Adler Foto

„Anders als der Humor stiftet der Witz keine Gemeinschaft; oft zerstört er sie.“

Hannes Stein (1965) deutscher politischer Journalist und Buchautor

Endlich Nichtdenker, Handbuch für den überforderten Intellektuellen, Eichborn Berlin, 2004, ISBN 3821807504, S. 67

„Ohne Lebensfreude der Menschen in einer Gemeinschaft,
oder einem Staat, zerfällt jede Kultur.“

Peter Lauster (1940) deutscher Psychologe

Quelle: https://www.peterlauster.net/cgi-bin/tagesmotivation/dose.pl?rotate&facts.txt&dfacts

Marion Gräfin Dönhoff Foto

„Verantwortung zu tragen, das wurde uns nicht gepredigt, das ergab sich einfach in der Gemeinschaft.“

Marion Gräfin Dönhoff (1909–2002) deutsche Journalistin

Kindheit in Ostpreußen, 1991, S. 75

Stefan M. Gergely Foto

„Je größer und vielfältiger die Gemeinschaft,
desto kleiner das Gemeinsame.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 145

Ähnliche Themen