„Verantwortung zu tragen, das wurde uns nicht gepredigt, das ergab sich einfach in der Gemeinschaft.“
Kindheit in Ostpreußen, 1991, S. 75
Ähnliche Zitate

— Rudolf Wissell deutscher Politiker (SPD), MdR, Reichsminister in der Weimarer Republik 1869 - 1962
Sekundärquelle: Godehard Weyerer: Der Brückenbauer, Berliner Morgenpost 12./13.1.2008 Wochenende S.VI ; Primärquelle: Rudolf Wissell: Unsere Aufgabe, Das Volk (Berliner Zeitung), Okt. 1945
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569

— Ingeborg Drewitz deutsche Schriftstellerin 1923 - 1986
Karl-Josef Kuschel im Gespräch mit Ingeborg Drewitz. Publik-Forum Nr. 2 - 20. Januar 1984, S. 16 books.google https://books.google.de/books?id=v1UoAQAAIAAJ&q=atmen; auch in „Weil wir uns auf dieser Erde nicht ganz zu Hause fühlen. 12 Schriftsteller über Religion und Literatur“, Piper Verlag 1985, S. 77 books.google https://books.google.de/books?id=yooaAAAAYAAJ&q=atmen
Zitate

„Liebe ist Verantwortung eines Ich für ein Du.“
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965
Werke I. Schriften zur Philosophie, S. 88

„Man steht mit den Füßen auf den Schultern der Gemeinschaft.“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944

„Ich trage Dein Herz bei mir.
Ich trage es in meinem Herzen.“
— E.E. Cummings US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1894 - 1962

„Ich bestreite entschieden jede Verantwortung.“
— Al Capone US-amerikanischer Gangsterboss 1899 - 1947
Zum Börsenkrach, Abendausgabe des Public Ledger in Philadelphia vom 25. November 1929

„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Verantwortung ist eine Gnade, zu der Sie sich nicht verpflichten.“
— Dan Millman US-amerikanischer Sportler und Autor von dem New Age zugeschlagenen Büchern 1946

„Die Familie ist die älteste aller Gemeinschaften und die einzige natürliche.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
Der Gesellschaftsvertrag
Briefe

„Das "Minderwertigkeitsgefühl" bedarf der "Kompensation" durch Hinwendung zur Gemeinschaft.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
— Roland Wehl deutscher Journalist 1957
über Willy Brandt, Junge Freiheit, 25. August 1995
— Albert Pierrepoint britischer Henker 1905 - 1992
Executioner: Pierrepoint, Harrap, 1974, ISBN 0245520708 (Autobiographie)