„Die jungen Weißen und auch die Schwarzen sind die einzige Hoffnung, die Amerika hat, der Rest von uns hat immer in einer Lüge gelebt.“
Original
The young whites, and blacks, too, are the only hope that America has, the rest of us have always been living in a lie.
Quoted by Alex Haley, after a college campus speech, in the epilogue to The Autobiography.
The Autobiography of Malcolm X (1965)
Ähnliche Zitate

„Wenn ich einer einzelnen Person helfe, Hoffnung zu haben, habe ich nicht umsonst gelebt.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968


„Man weiß nie, wie das Leben ist, bis man es gelebt hat.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

„Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.“
— Umberto Eco, Streichholzbriefe
Streichholzbriefe. Übersetzer: Burkhart Kroeber. Hanser 1990, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=bKEqAQAAMAAJ&q=weisheit

— Breyten Breytenbach französischer Schriftsteller, Anti-Apartheid-Aktivist und Maler 1939
Interview http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520813.html?name=Die+Buren+sind+ein+schizophrenes+Volk in DER SPIEGEL, 10. November 1986
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 399

— Axel Springer deutscher Verleger, Gründer des Axel Springer Verlags 1912 - 1985
am 17.Januar 1981 im Figaro Magazin, Paris
nach: "Denn was man schwarz auf weiß besitzt, // Kann man getrost nach Hause tragen." - Goethe - Faust I, Vers 1966 f. / Schüler

„Ich bin weiß, aber vielleicht habe ich doch etwas ,Schwarzes‘ in der Stimme.“
— Charles Rettinghaus deutscher Synchronsprecher und Schauspieler 1962
Quelle: https://www.welt.de/kultur/kino/plus228331817/Synchronsprecher-von-Soul-Weisser-Europaeer-mit-schwarzer-Stimme.html

„Wisse um das Weiße, aber bewahre das Schwarze.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 28

„Amerika steht an Ihrer Seite, jetzt und für immer.“
— Bill Clinton 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1946
Rede in Berlin am Brandenburger Tor, 12. Juli 1994, usa.usembassy.de http://usa.usembassy.de/etexts/ga6-940712.htm, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,342313,00.html

„Ich bin kein Besser-Ossi, aber ich weiß, wie die DDR schmeckte und wie es sich dort gelebt hat.“
— Jörg Schüttauf deutscher Schauspieler 1961
TV-Beileger Nr. 8 zum Stern Nr. 8/2009 vom 12. Februar 2009, S. 3; Anmerkung: Jörg Schüttauf wuchs in Karl-Marx-Stadt in der DDR auf

„Wenn man an einem einzigen Ding in der Natur zieht, findet er es mit dem Rest der Welt verbunden.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914

„Denn was man schwarz auf weiß besitzt, // Kann man getrost nach Hause tragen.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 1966 f. / Schüler
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)