„In der Nächstenliebe gibt es kein Übermaß.“

Original

In charity there is no excess.

Of Goodness and Goodness of Nature
Essays (1625)

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Francis Bacon Foto
Francis Bacon 89
englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561–1626

Ähnliche Zitate

Wilhelm Raabe Foto

„jedes Übermaß muß gefährlich werden, selbst ein Übermaß von Gemüt.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Der Hungerpastor, 21. Kapitel, S. 478, ,
Der Hungerpastor (1863)

Terenz Foto

„Nichts im Übermaß!“

Terenz (-185–-159 v.Chr) römischer Dichter

gemäß Ausonius, Ludus septem sapientum (Prolog)
Original griech.: "Μηδὲν ἄγαν"; spr. "Mēden agān")
(lat.: "Ne quid nimis."
Zugeschrieben

Joachim Meisner Foto

„Nächstenliebe ist kein Freundlichkeitsbrei.“

Joachim Meisner (1933–2017) deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal

Interview mit Spiegel Online, 9. August 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,368465,00.html

Harald Schmidt Foto

„Für mich sind das 'Genies der Nächstenliebe'.“

Harald Schmidt (1957) deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator

über Krankenschwestern im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006 http://www.brigitte.de/kultur/leute/judith-rakers-harald-schmidt-1066184/2.html
Judith Rakers: Blutspenden mit Harald Schmidt (BRIGITTE 24/2006)

Stefan M. Gergely Foto

„Sind mit der Nächstenliebe
auch die Fremden gemeint?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206

Stefan M. Gergely Foto

„Die Nächstenliebe ist
das Gegengeschäft für die Himmelfahrt..“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206

Rudolf von Jhering Foto

„Nicht der Egoismus als solcher ist unsittlich - […] sondern nur das Uebermass desselben.“

Rudolf von Jhering (1818–1892) deutscher Jurist

Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 190.
Der Zweck im Recht

Victor Hugo Foto
Gustave Flaubert Foto

„Vielleicht war meine Gleichgültigkeit nur ein Übermaß an Begierde.“

November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842

Francis Bacon Foto

Ähnliche Themen