
Fräulein von Scuderi, II, 7 (Cardillac). Aus: Gesammelte Werke, Band 1. Berlin 1870. S. 173.
If you read, you'll judge.
Fräulein von Scuderi, II, 7 (Cardillac). Aus: Gesammelte Werke, Band 1. Berlin 1870. S. 173.
„Jener, der keine guten Bücher liest, hat keinen Vorteil gegenüber jenem, der gar nicht liest.“
„Der Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.“
Mein amerikanischer Traum
„Ein Mensch, der gar nicht liest, ist gebildeter als ein Mensch, der außer Zeitungen nichts liest.“
„Sage mir, was du liest und ich sage dir, was du bist.“
Rede vor der Société bibliographique, 7. Mai 1920
Original franz.: "Dis-moi ce que tu lis, et je te dirai ce que tu es."
„Jeder Leser ist, wenn er liest, nur ein Leser seiner selbst.“
„Das Urteil kommt nicht mit einemmal, das Verfahren geht allmählich ins Urteil über.“
Quelle: Der Prozess, Der Geistliche, 9. Kapitel, S. 371