„Die Aufgabe des Künstlers liegt jedoch nicht darin der Verzweiflung nachzugeben, sondern ein Gegenmittel gegen die Leere unseres Daseins zu finden.“
Original
The artist's job is not to succumb to despair but to find an antidote for the emptiness of existence.
Ähnliche Zitate

„Es ist immer die Aufgabe des Künstlers, das Rätsel zu vertiefen.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626

„Kreativität ist Lust. Eine Lust, die nie ganz ohne Verzweiflung am Dasein daherkommt.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

„Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 20
Aphorismen

— Barack Obama 44. Präsident der Vereinigten Staaten 1961
in der Rede zur Ankündigung, US-Präsident werden zu wollen, am 10. Februar 2007, BarackObama.com http://www.barackobama.com/2007/02/10/remarks_of_senator_barack_obam_11.php
Original engl.: "The genius of our founders is that they designed a system of government that can be changed."

„Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht.“
— Peter Weibel österreichischer Künstler 1944
Im Interview mit Roland Berg im Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/kultur/was-sind-die-aufgaben-eines-modernen-museums/115782.html vom 11. Januar 2000; zitiert auf der Website des ZKM Karlsruhe http://on1.zkm.de/zkm/personen/weibel

„Arbeit ist immer ein Gegenmittel gegen Depressionen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

„Das Gegenmittel für fünfzig Feinde ist ein Freund.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr

„Das größte Gegenmittel gegen den Zorn ist der Aufschub.“
Über den Zorn (De Ira), II, XXIX, 1 und III, XII, 4
Original: lat.: "Maximum remedium irae dilatio est." de Ira III
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Die treffende Pointe
Die treffende Pointe

— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
Über Gedichte. In: Die neue Rundschau, XVter Jahrgang der freien Bühne, Erster Band, S. Fischer, Berlin 1904, S. 131,
Andere Werke

„Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Daseins. Sie sollen es auch regieren.“
— Wilhelm Reich, buch Die Sexualität im Kulturkampf
Motto auf dem Vorsatzblatt der meisten deutschen Ausgaben von Reichs Büchern, die 1966 und später erschienen, zitiert in "Die Sexuelle Revolution". Fischer Taschenbuch, Frankfurt/M 1999, 15. Auflage, ISBN 3-596-26749-8, S. 7, erstmals veröffentlicht in "Die Funktion des Orgasmus" 1927
Variante: Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens. Sie sollen es auch regieren.