„Er wird die Grundlagen und Maßnahmen von Anstand und Gerechtigkeit besser verstehen und lebendigere und nachhaltigere Eindrücke haben“
Original
He will better comprehend the foundations and measures of decency and justice, and have livelier, and more lasting impressions
Sec. 98
Some Thoughts Concerning Education (1693)
Kontext: He will better comprehend the foundations and measures of decency and justice, and have livelier, and more lasting impressions of what he ought to do, by giving his opinion on cases propos'd, and reasoning with his tutor on fit instances, than by giving a silent, negligent, sleepy audience to his tutor's lectures; and much more than by captious logical disputes, or set declamations of his own, upon any question. The one sets the thoughts upon wit and false colours, and not upon truth; the other teaches fallacy, wrangling, and opiniatry; and they are both of them things that spoil the judgment, and put a man out of the way of right and fair reasoning; and therefore carefully to be avoided by one who would improve himself, and be acceptable to others.
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632–1704Ähnliche Zitate

„Milde ist besser als Gerechtigkeit.“
Reflexionen und Maximen, Maxime 167
Original franz.: "La clémence vaut mieux que la justice."
„Wenn die Gemeinheit Genie hat und der Anstand Talent, ist der Anstand verloren.“
Im Selbstgespräch

„Schauen Sie tief in die Natur und dann werden Sie alles besser verstehen.“

„Überschätzen Sie nicht den Anstand der Menschheit.“

„Lieber Anstand als Aufstand.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143

„Zum Anstand braucht man keinen Verstand.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143

Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9
Original engl.: "Policies designed to increase production increase employment; policies designed to increase employment do everything but."

„Anstand haben, heißt Abstand halten.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143

„Wie schaffen wir eine Welt,
in der Anstand ansteckend ist?“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144