„Die Natur freut sich über die Einfachheit. Und die Natur ist kein Dummy.“

—  Isaac Newton

Original

Nature is pleased with simplicity. And nature is no dummy

Letzte Aktualisierung 10. November 2023. Geschichte
Themen
natur , einfachheit
Isaac Newton Foto
Isaac Newton 53
englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643–1727

Ähnliche Zitate

„Die Natur freut sich der Natur // Die Natur überwindet die Natur // Die Natur beherrscht die Natur“

Ostanes (-500) Weiser in vorislamischer Zeit und Alchemist

Synesios in einem Kommentar über Demokritos, in: K.C. Schmieder, Die Geschichte der Alchemie, Marix Verlag, Wiesbaden 2005, ISBN 3-86539-003-X, S. 64
Zugeschrieben

Paul Ernst Foto

„Die Wahrheit und Einfachheit der Natur sind immer die letzten Grundlagen einer bedeutenden Kunst.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Der Weg zur Form

Hans Bibelriether Foto

„Natur Natur sein lassen.“

Hans Bibelriether (1933) deutscher Forstmann und Leiter des Nationalparkes Bayerischer Wald

SZ https://www.sueddeutsche.de/kultur/kampf-um-naturschutz-kraftprobe-nationalpark-1.3747294, Mittelbayerische Zeitung https://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/er-war-die-speerspitze-der-oekologie-20909-art1575918.html

Marilyn Monroe Foto
Andreas Weber Foto

„Wir müssen Natur bewahren, weil wir sie selbst sind, und wir müssen Natur bewahren, weil sie alles ist, was wir nicht sind.“

Andreas Weber (1967) deutscher Biologe, Philosoph, Publizist

Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 294

Charles Darwin Foto

„Alle Natur befindet sich im Krieg miteinander oder mit der äusseren Natur.“

Charles Darwin (1809–1882) britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie

Vortrag http://www.zeno.org/nid/20009160671 1. Juli 1858 vor der Linnean Society, verweisend auf eine ähnliche Aussage des Schweizer Botanikers Augustin-Pyrame de Candolle (Essai élémentaire de géographie botanique, 1820. S. 26 http://books.google.de/books?id=gj4-AAAAcAAJ&pg=PA26&dq=Essai+%C3%A9l%C3%A9mentaire+de+g%C3%A9ographie+botanique+guerre+les+unes&hl=en&sa=X&ei=Fch-T-yeJrGZ0QXRqf2aBw&sqi=2&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false)). Zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, S. 58 und in DIE ZEIT, 09.10.2008 http://pdf.zeit.de/2008/42/ST-Darwin.pdf
Original engl.: "All nature is at war, one organism with another, or with external nature. " - darwin-online.org http://darwin-online.org.uk/converted/scans/Shorter%20Publications(online)/1858_species_F350_002.jpg

Friedrich Hölderlin Foto

„Die Kunst ist der Übergang aus der Natur zur Bildung, und aus der Bildung zur Natur“

Friedrich Hölderlin (1770–1843) deutscher Lyriker

Widmunung im Hyperion für Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg, zitiert nach: Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke >Frankfurter Ausgabe<, Band 20, Hrsg. D. E. Sattler, Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main/Basel 2008, ISBN 978-3-87877-603-1, S. 84,

Harrison Ford Foto
Andrzej Sapkowski Foto
W. C. Handy Foto

„Die Natur war mein Kindergarten.“

W. C. Handy (1873–1958) US-amerikanischer Blues-Komponist

Ähnliche Themen