„Die Wahrheit liegt immer in der Einfachheit und nicht in der Vielfalt und Verwirrung der Dinge.“

—  Isaac Newton

Original

Truth is ever to be found in simplicity, and not in the multiplicity and confusion of things.

Cited in Rules for methodizing the Apocalypse, Rule 9, from a manuscript published in The Religion of Isaac Newton (1974) by Frank E. Manuel, p. 120, as quoted in Socinianism And Arminianism : Antitrinitarians, Calvinists, And Cultural Exchange in Seventeenth-Century Europe (2005) by Martin Mulsow, Jan Rohls, p. 273.
As quoted in God in the Equation : How Einstein Transformed Religion (2002) by Corey S. Powell, p. 29
Variante: Truth is ever to be found in the simplicity, and not in the multiplicity and confusion of things.

Letzte Aktualisierung 10. November 2023. Geschichte
Isaac Newton Foto
Isaac Newton 53
englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643–1727

Ähnliche Zitate

„Zeit bringt Rosen. Sie haben unterschiedliche Farben und Formen, aber immer liegt in ihnen etwas von der Vielfalt des Lebens selbst.“

Johannes Kuhn (1924–2019) deutscher Theologe

Zeit bringt Rosen, Stuttgart, 1991. ISBN 3-7918-1800-7. S. 9

Paul Ernst Foto

„Die Wahrheit und Einfachheit der Natur sind immer die letzten Grundlagen einer bedeutenden Kunst.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Der Weg zur Form

Leonardo Da Vinci Foto

„In der Einfachheit liegt die größte Vollendung“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Isaac Newton Foto

„Wahrheit kann man, wenn überhaupt, nur in der Einfachheit finden.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Francis Bacon Foto

„Die Wahrheit wird eher aus dem Irrtum als aus der Verwirrung hervorgehen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Sergej P. Koroljow Foto

„Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder.“

Sergej P. Koroljow (1906–1966) sowjetischer Raketenkonstrukteur

zitiert in: Gründer, Matthias (2000): SOS im All. Pannen, Probleme und Katastrophen der bemannten Raumfahrt, S. 163. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, ISBN 389602339X
Zugeschrieben

Bernhard Schlink Foto

„Vielleicht, weil die Wahrheit des Rechts ebenso in Worten und Sätzen liegt wie die Wahrheit von Geschichten und weil die Dinge hier wie dort zu ihrem Ende gebracht werden müssen.“

zu seiner Tätigkeit als Jurist und Schriftsteller, "Der Vorleser", (S. 23) »Lektüre - Durchblick«, Mentor Verlag München ISBN 3-580-63344-9, s. auch http://books.google.de/books?id=dw5EAAAAMAAJ&q=wahrheit

Friedrich Schiller Foto

Ähnliche Themen