
„Ich habe zum ersten Mal einen Physiker gesehen. Er leidet am Denken.“
Große Physiker - Von Aristoteles bis Werner Heisenberg, dtv (33078), S. 269
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60
„Ich habe zum ersten Mal einen Physiker gesehen. Er leidet am Denken.“
Große Physiker - Von Aristoteles bis Werner Heisenberg, dtv (33078), S. 269
„Wenn Leute reden, hör völlig zu. Die meisten Leute hören nie zu.“
Quelle: Stern Nr. 7/2009 vom 5. Februar 2009, S. 130
„Dem, der ich mal war, hätte ich so viel zu sagen. Und so wenig würde er auf mich hören.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
N24, 17. April 2008, n24.de http://www.n24.de/news/newsitem_741649.html
„Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen: die Leute hören nur, was sie hören wollen.“
„Ich male Objekte, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe.“
„Jedes Mal, wenn ich von dieser Katze höre, fange ich an, meine Waffe zu ziehen.“
im Oktober 2010 auf dem Deutschland-Tag der Jungen Union spiegel. de