
„Der Winter hat das Spiel verloren, // Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.“
Eine Gebirgsreise: Ein Festspiel
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e
„Der Winter hat das Spiel verloren, // Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.“
Eine Gebirgsreise: Ein Festspiel
„Wählen Sie einfach einen Akkord, spielen Sie Twang und haben Sie Musik.“
„Aus dem Spiegel-Spiel des Gerings des Ringes ereignet sich das Dingen des Dinges.“
Das Ding, zit. nach Hans Joachim Störig: Kleine Weltgeschichte der Philosophie, Stuttgart: Kohlhammer 1970, S. 442
über seinen Schauspielberuf, FOCUS Nr.34/2000 vom 21. August 2000, S. 154
„Wir pochten an die Türen von dreißig Freunden. Keiner öffnete uns.“
Ein Spiel von Tod und Liebe, Vallée
„Die Meinungen der Menschen sind kindliche Spiele.“
„Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler.“
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
„Ritter hatten in diesem Spiel keine Bedeutung. Es war kein Spiel für Ritter.“