
„Der Zuschauer hat ein Recht darauf, Sport als Spaß zu erleben.“
Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e
„Der Zuschauer hat ein Recht darauf, Sport als Spaß zu erleben.“
Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e
„Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“
Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen
„Charme ist, was manche Leute haben, bis sie beginnen, sich darauf zu verlassen.“
Du bist ein Wilder, in: DER SPIEGEL 19/1951 (19. Mai 1951), S. 40, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29193896.html
Original engl.: "I am no genius. I have created nothing. I play the music of other men. I am just a musician." - Hyman Howard Taubman: The Maestro. The Life of Arturo Toscanini, Simon & Schuster, New York 1951, S. 145 books.google https://books.google.de/books?id=M28qAAAAMAAJ&q=%22i+am+no+genius%22
„Populisten spielen mit der Unsicherheit der Demokratie. Die Empörung kommt dann wie bestellt.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/werkstatt-demokratie-warum-es-zu-viel-demokratie-geben-kann-1.5042933
„Ihr könnt Euch darauf verlassen, die Bescheidenheit der Leute hat immer ihre guten Gründe.“
Vorrede zu Salon I
Briefe, Gedichte, Sonstige