„Es ist die Art, wie du spielst, die es macht. Was ich sage ist, um Himmels willen, du musst dich nicht umbringen, um zu singen. Spiele wie du spielst. Spiele, wie du denkst, und dann hast du es, wenn du es bekommen willst. Und was auch immer du bekommst, das bist du, das ist deine Geschichte.“

—  Count Basie

Original

It's the way you play that makes it. What I say is, for Christ's sake, you don't have to kill yourself to sing. Play like you play. Play like you think, and then you got it, if you're going to get it. And whatever you get, that's you, so that's your story.

Good Morning Blues : The Autobiography of Count Basie (1985) by Count Basie and Albert Murray

Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Count Basie Foto
Count Basie 1
US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist und Bandleader 1904–1984

Ähnliche Zitate

Moritz Bleibtreu Foto

„Ich habe diesen Beruf nicht gewählt, um prominent zu werden, sondern ich wollte nur spielen, spielen, spielen.“

Moritz Bleibtreu (1971) deutscher Schauspieler

über seinen Schauspielberuf, FOCUS Nr.34/2000 vom 21. August 2000, S. 154

Alonso Minas zitat: „Ich spiele keine Rolle, ich spiele nur meine Rolle.“
Günter Netzer Foto

„Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler.“

Günter Netzer (1944) deutscher Fußballspieler

Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html

Christoph Schlingensief Foto

„Ich habe keinen Bock auf Himmel, ich habe keinen Bock auf Harfe spielen und singen und musizieren und irgendwo auf einer Wolke herumgammeln!“

Christoph Schlingensief (1960–2010) deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler

Der Spiegel 51/2008, 15. Dezember 2008, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-62603923.html

Joachim Gauck Foto

„Er ist mutig und er ist natürlich auch einer, der mit der Öffentlichkeit sein Spiel macht, aber das gehört dazu. ( … ) Nicht mutig ist er, wenn er genau wusste, einen Punkt zu benennen, bei dem er sehr viel Zustimmung bekommen wird.“

Joachim Gauck (1940) Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

2010 über Thilo Sarrazin, süddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/gauck-gespraech-von-die-leute-muessen-aus-der-haengematte-aufstehen-1.1288292-4, mdr http://www.mdr.de/nachrichten/gauck-zitate100.html faz http://www.faz.net/aktuell/politik/zitate-von-joachim-gauck-mancher-wuenscht-sich-einen-bundespraesidenten-wie-einen-kaiser-11656046.html

Klaus Kinski Foto

„Ich spiele das nicht, ich bin das!“

Klaus Kinski (1926–1991) Deutscher Schauspieler
LeBron James Foto
Gustave Flaubert Foto

„Schach(spiel): Zu ernsthaft für ein Spiel, zu seicht als Wissenschaft.“

Gustave Flaubert (1821–1880) französischer Schriftsteller (1821-1880)

Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 113
Original franz.: "Échecs (jeu des). – Trop sérieux pour un jeu, trop futile pour une science.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.29
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)

Ähnliche Themen