„Die Japaner haben die Küste wie tote Fische getroffen. Sie sind wie tote Fische, die an den Ufern angespült werden.“

—  Steve Jobs

Original

The Japanese have hit the shores like dead fish. They're just like dead fish washing up on the shores.

As quoted in Playboy (February 1985)
1980s

Letzte Aktualisierung 5. März 2021. Geschichte
Themen
fisch , küste , töten
Steve Jobs Foto
Steve Jobs 72
US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Compu… 1955–2011

Ähnliche Zitate

„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.“

Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html

„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.“

Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html

Martin Luther Foto
Theodor Seuss Geisel Foto

„Ein Fisch Zwei Fische Roter Fisch Blauer Fisch!“

Theodor Seuss Geisel (1904–1991) US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner
Jacques-Yves Cousteau Foto

„Wenn man Fische studieren will, wird man am besten selber zum Fisch.“

Jacques-Yves Cousteau (1910–1997) französischer Meeresforscher

nationalgeographic. de/Jacques-Yves Cousteau

Kurt Cobain Foto

„Sie mustert mich wie die Fische.“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker
Laotse Foto

„Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

nach Laotse

Petron Foto

„Die Fische müssen schwimmen.“

Petron (27–66) römischer Schriftsteller

Satiren, 39
Original lat.: "Pisces natare oportet."

„Wenn man einen Teich ablässt beim Fischen, so fängt man freilich etwas, aber im nächsten Jahr sind keine Fische mehr da.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 188

„Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.“

Julius Wilhelm Zincgref (1591–1635) deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber

Variante: Es sey kein fisch ohne graat, und kein Mensch ohne Mängel.
Variante: Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.
Quelle: (Lorenz Zincgref) - S. 197 Nr. 1159

Ähnliche Themen