Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140. wissen.spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27636658.html?name=Kulturkampf%3F+Ich+bin+dabei%21
„Durchaus nicht weniger. Durchaus schlimmer. Durchaus Null. Durchaus weiter.“
Original
Nohow less. Nohow worse. Nohow naught. Nohow on.
Worstward Ho (1983)
Kontext: Enough. Sudden enough. Sudden all far. No move and sudden all far. All least. Three pins. One pinhole. In dimmost dim. Vasts apart. At bounds of boundless void. Whence no farther. Best worse no farther. Nohow less. Nohow worse. Nohow naught. Nohow on.
Samuel Beckett 66
irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906–1989Ähnliche Zitate

Ahnenwert. Zitiert nach: Vermischte Schriften von Wilhelm Müller, hrsg. von Gustav Schwab, Zweites Bändchen, Epigramme 356, F.A. Brockhaus, Leipzig 1830, S.440,
Weitere Quellen
„Nullwachstum - Wachstum der Nullen.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist

„Alles ist eins - außer der Null.“
als Panelteilnehmer der Veranstaltung "BerlinBeta", September 2000 heise.de http://www.heise.de/tp/r4/artikel/8/8663/1.html

„In Wien stellen sich die Nullen vor den Einser.“
Fackel 324/325 26; Pro domo et mundo
Fackel

„Der Reichtum wird nur mehr in Nullen gemessen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 232

„Schwarze Löcher sind dort, wo Gott durch Null geteilt hat.“

„Wenn man seine Erwartungen auf null reduziert, schätzt man wirklich alles, was hat.“

Tabulae votivae, Wahl, S. 177
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)