
„Dieses Jahr bin ich ein Star, aber was werde ich nächstes Jahr sein? Ein schwarzes Loch?“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
Black holes are where God divided by zero.
„Dieses Jahr bin ich ein Star, aber was werde ich nächstes Jahr sein? Ein schwarzes Loch?“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Eine gute Buchhandlung ist wie ein freundliches Schwarzes Loch, das lesen gelernt hat.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
— Wilhelm Müller deutscher Dichter des 19. Jahrhunderts 1794 - 1827
Ahnenwert. Zitiert nach: Vermischte Schriften von Wilhelm Müller, hrsg. von Gustav Schwab, Zweites Bändchen, Epigramme 356, F.A. Brockhaus, Leipzig 1830, S.440,
Weitere Quellen
„Ich halte nicht zu den Schwarzen. Ich halte nicht zu den Weißen. Ich halte zu Gott.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Nullwachstum - Wachstum der Nullen.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Alles ist eins - außer der Null.“
— Wau Holland deutscher Journalist und Computer-Aktivist 1951 - 2001
als Panelteilnehmer der Veranstaltung "BerlinBeta", September 2000 heise.de http://www.heise.de/tp/r4/artikel/8/8663/1.html
„Die Landesbank ist doch kein Loch, ein Loch hat doch an Rand. - "Apokalypsen" auf CD "Apokalypsen“
— Gerhard Polt bayerischer Kabarettist 1942
„In Wien stellen sich die Nullen vor den Einser.“
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Fackel 324/325 26; Pro domo et mundo
Fackel
„Hier ist wahrhaftig ein Loch im Himmel !“
— Wilhelm Herschel deutsch-britischer Astronom, Musiker, Komponist 1738 - 1822
„Wenn man seine Erwartungen auf null reduziert, schätzt man wirklich alles, was hat.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Null Information ist besser als irreführende oder falsche Information.“
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
über Informationen ohne Quellenangabe in Wikipedia, E-Mail an die Mailingliste WikiEN-l https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikien-l/2006-May/046440.html vom 16. Mai 2006
Original engl.: "Zero information is preferred to misleading or false information"
„Jahr für Jahr musst du an der Streif bei null anfangen.“
— Didier Cuche Schweizer Skirennfahrer 1974