„Diese Überlegenheit ist verschwunden - für immer.“

Original

That superiority has gone — forever.

(British Pathé newsreel · They're Going To Get It - Roosevelt (1943) https://www.youtube.com/watch?v=u_V6tL6QRQs)
1940s, State of the Union Address (1943)
Kontext: I cannot tell you when or where the United Nations are going to strike next in Europe. But we are going to strike — and strike hard. I cannot tell you whether we are going to hit them in Norway, or through the Low Countries, or in France, or through Sardinia or Sicily, or through the Balkans, or through Poland — or at several points simultaneously. But I can tell you that no matter where and when we strike by land, we and the British and the Russians will hit them from the air heavily and relentlessly. Day in and day out we shall heap tons upon tons of high explosives on their war factories and utilities and seaports.
Hitler and Mussolini will understand now the enormity of their miscalculations — that the Nazis would always have the advantage of superior air power as they did when they bombed Warsaw, and Rotterdam, and London and Coventry. That superiority has gone — forever.
Yes, we believe that the Nazis and the Fascists have asked for it — and they are going to get it.

Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Franklin Delano Roosevelt Foto
Franklin Delano Roosevelt 39
Präsident der Vereinigten Staaten 1882–1945

Ähnliche Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Mitleid wird oft als Überlegenheit empfunden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 146

Thomas Hobbes Foto

„Lachen ist nichts anderes als die Herrlichkeit, die von unserer Überlegenheit ausgeht.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Mary Baker Eddy Foto
Erwin Rommel Foto
Honoré De Balzac Foto

„Die Stille, das Schweigen, die Überlegenheit durch eine unermessliche Beherrschung, die Wiederholung als Mittel der Konzentration - all das sehe ich bei Hartung.“

Oswald Oberhuber (1931–2020) österreichischer Maler, Bildhauer und Graphiker

Rede zur Verleihung des Kokoschka-Preises an Hans Hartung, 1981, zitiert von Ursula Riedererin Oswald Oberhuber, Wie Kunst entsteht, Metroverlag 2009, ISBN 978-3-90251-795-1, S.112

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Foto

„Es sind dieselben geistigen und sittlichen Kräfte, die im Frieden unsere Überlegenheit bewirken und die sich jetzt in dem Siegeszuge unseres Heeres bewähren.“

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1848–1931) deutscher Klassischer Philologe

"Krieges Anfang (gehalten am 27. August 1914)". In: Reden aus der Kriegszeit, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1915, S. 9

Ähnliche Themen