„Wenn unsere Nation eine Dollaranleihe auflegen kann, dann kann sie auch eine Dollarnote in Umlauf bringen.“

Original

If our nation can issue a dollar bond, it can issue a dollar bill.

Commenting on Henry Ford's currency plan in ”Ford sees wealth in Muscle Shoals”, New York Times (6 December 1921), p. 6 http://select.nytimes.com/gst/abstract.html?res=F30E11F63B5A1B7A93C4A91789D95F458285F9.
Kontext: If our nation can issue a dollar bond, it can issue a dollar bill. The element that makes the bond good, makes the bill good, also. The difference between the bond and the bill is the bond lets money brokers collect twice the amount of the bond and an additional 20%, whereas the currency pays nobody but those who contribute directly in some useful way. … It is absurd to say our country can issue $30 million in bonds and not $30 million in currency. Both are promises to pay, but one promise fattens the usurers and the other helps the people.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
nation
Thomas Alva Edison Foto
Thomas Alva Edison 31
US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847–1931

Ähnliche Zitate

Jens Stoltenberg Foto

„Ihr werdet unsere Demokratie und unsere Ideale für eine bessere Welt nicht zerstören. Wir sind eine kleine, aber eine stolze Nation. Niemand wird uns mit Bomben zum Schweigen bringen.“

Jens Stoltenberg (1959) norwegischer Politiker, Generalsekretär der NATO

Reaktion auf die Anschläge von Utøya und Oslo am 22. Juli 2011, Die Zeit; 23. Juli 2011 http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-07/terroranschlaege-oslo-3/seite-2

Barack Obama Foto

„Wir sind eine Nation, wir sind ein Volk, und unsere Zeit für Veränderungen ist gekommen.“

Barack Obama (1961) 44. Präsident der Vereinigten Staaten

In der Siegesrede der Vorwahlen von Iowa, am 3. Januar 2008, BarackObama.com http://www.barackobama.com/2008/01/03/remarks_of_senator_barack_obam_39.php
Original engl.: "We are one nation; we are one people; and our time for change has come."

Theodore Roosevelt Foto
Tupac Shakur Foto
Johann Gottfried Seume Foto

„Deutsche zerfleischen einander, und der Wahnwitz der Nation erregt das Gelächter der anderen Nationen.“

Johann Gottfried Seume (1763–1810) deutscher Schriftsteller und Dichter

Vorrede zu "Bemerkungen über eine schwierige Stelle des Plutarch"

Herbert Wehner Foto
Antoine Louis Claude Destutt de Tracy Foto

„Die armen Nationen sind die, wo das Volk gut dran ist, und die reichen Nationen sind die, wo es gewöhnlich arm ist.“

Antoine Louis Claude Destutt de Tracy (1754–1836) französischer Philosoph und Politiker der späten Aufklärung

zitiert in Karl Marx: Das Kapital, I. Band I, VII., 23., 4. Verschiedne Existenzformen der relativen Übervölkerung. Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation http://www.zeno.org/nid/20009218483, am Ende.
"les nations pauvres, c'est là où le peuple est à son aise; et les nations riches, c'est là où il est ordinairement pauvre." - Traité de la volonté. Paris 1815, p. 361. books.google http://books.google.de/books?id=4vETAAAAQAAJ&pg=PA361

Joschka Fischer Foto

„Die Nationen machen Europa aus, ihre Kultur, ihre Sprache, ihre Unterschiede und ihre Gemeinsamkeiten, und diese Nationen sind viel älter als die Nationalstaaten.“

Joschka Fischer (1948) deutscher Politiker

Risiko Deutschland. Krise und Zukunft der deutschen Politik. Köln, 1994, ISBN 3462023411. S. 233

Heide Simonis Foto

„Ich bin nicht stolz darauf, Deutsche zu sein, aber ich bin auch nicht unstolz. Es ist einfach nicht mein Problem. Ich muss mich nicht mit meiner Nation identifizieren, um mit Leidenschaft für die Menschen zu arbeiten, die in unserem Land leben.“

Heide Simonis (1943) deutsche Politikerin (SPD), MdL, MdB

Quelle: Simonis, Heide: Kein Blatt vorm Mund - für eine aktive Bürgergesellschaft (Hamburg 1997) ISBN 3455111920

Ähnliche Themen