
„Hinter der Corona-Krise lauert die politische Krise.“
— Angel Gurría mexikanischer OECD-Generalsekretär 1950
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-und-demokratie-in-der-krise-ruecken-staat-und-buerger-zusammen-1.4871109
„Hinter der Corona-Krise lauert die politische Krise.“
— Angel Gurría mexikanischer OECD-Generalsekretär 1950
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630
— Jutta Limbach deutsche Rechtswissenschaftlerin und Politikerin 1934 - 2016
Terror - eine Bewährungsprobe für die Demokratie, bpb.de http://www.bpb.de/themen/O04P1S,0,0,Terror_eine_Bew%E4hrungsprobe_f%FCr_die_Demokratie.html
„Der Staat kann seine Bürger nicht mehr schützen.“
— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
„Wenn zum Spiel die Freiheit gehört, gehören zur Kultur die Spielräume.“
— Otto Pötter deutscher Autor 1948
„Ohne Lebensfreude der Menschen in einer Gemeinschaft,
oder einem Staat, zerfällt jede Kultur.“
— Peter Lauster deutscher Psychologe 1940
Quelle: https://www.peterlauster.net/cgi-bin/tagesmotivation/dose.pl?rotate&facts.txt&dfacts
— Thúkýdidés, Gefallenenrede des Perikles
Peloponnesischer Krieg, 2, 37,1 / Perikles
Original altgriech.: "χρώμεθα γὰρ πολιτείᾳ […] καὶ ὄνομα μὲν διὰ τὸ μὴ ἐς ὀλίγους ἀλλ' ἐς πλείονας οἰκεῖν δημοκρατία κέκληται·"
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles
— Henry David Thoreau, buch Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "Under a government which imprisons any unjustly, the true place for a just man is also a prison"
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
„Die wohlgeordneten Freistaaten müssen den Staat reich und den Bürger arm halten.“
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Vom Staat
Vom Staat
„Nehmen Sie ihn, er gehört dem Staat. Dafür werde ich meine Tochter zurücknehmen.“
— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
Nach der vom französischen Volk lang ersehnten Geburt eines Jungen und künftigen Thronfolgers. Er war Marie Antoinettes zweites Kind.
Zugeschrieben
— Konrad Paul Liessmann österreichischer Philosoph, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist 1953
Schönheit (Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte, Wien 2009). Zitiert in der Rezension bei glanzundelend.de http://www.glanzundelend.de/Artikel/grundbegriffe.htm
— Hans-Peter Uhl deutscher Politiker, MdB und Rechtsanwalt 1944 - 2019
Zum Thema Online-Durchsuchung, aus einem Video von Politik.de, hochgeladen am 31.10.2007 YouTube http://www.youtube.com/watch?v=JtbQvncUBBA
— Heidi Schüller deutsche Weitspringerin 1950
Die Alterslüge, Rowohlt 1995, S. 103, ISBN 3-499-60129-X
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:Sicherheitsgesetze-Datenspeicherung/587816.html, 25. April 2007
„Unsere Kultur liegt den Frauen zu Füßen.“
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3
„Staat = politische Gesellschaft und Zivilgesellschaft, das heißt Hegemonie, gepanzert mit Zwang.“
— Antonio Gramsci, Gefängnishefte
Gefängnishefte, H. 4, § 88, 783
Original ital.:"Stato = società politica + società civile, cioè egemonia corazzata di coercizione."
„Nur wenn unsere Bürger körperlich fit sind, können sie sich voll und ganz anstrengen.“
— John Fitzgerald Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten 1917 - 1963