„Außerdem riechen sie immer nach Brot und Butter.“

Original

Besides, they always smell of bread and butter.

Stanza 39.
Beppo (1818)

Letzte Aktualisierung 30. März 2020. Geschichte
Themen
brot , buttern
George Gordon Byron Foto
George Gordon Byron 25
britischer Dichter 1788–1824

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Pearl S.  Buck Foto
Juvenal Foto

„Brot und Spiele.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren (Satirae, Satyrae) X, 81
Original: (lat) Panem et circenses.

Jesus von Nazareth Foto
Max Dauthendey Foto

„Die blaue Kornblum wohnt versteckt, // So hab ich meinen Schatz entdeckt. // Sie kann nicht meinen Händen wehren, // Wiegt sie wie's Sommerfeld die Ähren. // Die Ähren sind jetzt körnerschwer, // Als läg schon Brot mannshoch umher, // […] Mein Schatz die Ähren streicheln tut. // »Nach Leben riechen sie so gut.«“

Max Dauthendey (1867–1918) deutscher Dichter und Maler

Gesammelte Werke in 6 Bänden, Bd. 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München: Albert Langen, 1925. S. 151 http://www.zeno.org/Literatur/M/Dauthendey,+Max/Gedichte/Singsangbuch.+Liebeslieder/Die+blaue+Kornblum+wohnt+versteckt

Gotthold Ephraim Lessing Foto

Ähnliche Themen