„Die Außenseiter in einer Familie sind normalerweise entweder der Scherzbolde oder die Idioten.“
Original
The troublesome ones in a family are usually either the wits or the idiots.
Quelle: Middlemarch
Ähnliche Zitate

„Eine Familie, die keine schwarzen Schafe hat, ist keine charakteristische Familie.“
— Heinrich Böll deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1917 - 1985
Children Are Civilians Too

„Ich hoffe, sie wird ein Idiot sein - das ist das Beste, was ein Mädchen auf dieser Welt sein kann, ein hübscher kleiner Idiot.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Die Familie ist immer die Familie, aber in den Ferien ist es eine Großfamilie und das ist anstrengend.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946

„Jesus ist das Gegenstück eines Genies: Er ist ein Idiot.“
— Friedrich Nietzsche, buch Der Antichrist
Nachlass, KSA 13: 14[38] (vgl. "Der Antichrist", Kapitel 29)
Aus dem Nachlass

„Jungs! Opfert euch nicht! Der Krieg ist doch Scheiße, Hitler ist ein Idiot!“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992

„Nur Idioten glauben an die Realität der Welt, das Reale ist unrein und man muss es ertragen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Man glaubt, woran man kann, nicht, woran man will. Außer man ist ein Idiot, dann ist es genau umgekehrt.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964

„Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Schulverwaltung.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter LXI
Original engl.: "In the first place God made idiots. This was for practice. Then He made School Boards."
Following the Equator
Variante: Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Verlags-Lektoren.

„Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1
Original lat.: "Omnia corpora vel moventur vel quiescunt."
Ethik, Buch II, Über die Natur und den Ursprung des Geistes


„Alles, was man denkt, ist entweder Zuneigung oder Abneigung!“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
Ulrich, S. 224,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

„Entweder werde ich einen Weg finden oder einen bauen.“
— Hannibal Barkas karthagischer Feldherr -247 - -183 v.Chr
lat.:"Aut viam inveniam aut faciam."
Dass Hannibal mit diesen Worten auf Zweifel an der Möglichkeit, mit Elefanten die Alpen zu überqueren, geantwortet habe, wird ihm, soweit ersichtlich, erst seit dem 19. Jahrhundert unterstellt. In der Antike findet sich der Ausdruck bei Seneca d.J.#Der rasende Herkules - Hercules furens im Monolog des Amphitryon Megara Lycus in der dritten Person als "inveniet viam / aut faciet", perseus http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A2007.01.0003%3Acard%3D205 Zeile 275-6. Bei Titus Livius, der in seiner römischen Geschichte Ab urbe condita ausführlich über Hannibals Feldzug berichtet, liest man davon jedoch nichts.
Fälschlich zugeschrieben


„Üblicherweise steht hinter jedem Idiot eine großartige Frau.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980

„Idioten und Wahnsinnige erzählen gewöhnlich die Wahrheit.“
— Robert Burton englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter 1577 - 1640
-The Anatomy of Melancholy, 1621, Democritus Junior to the Reader
Original engl.:Fools and madmen tell commonly the truth.

„Familie ist, wo Liebe ist.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

„Ich bin glücklich, Teil der Nike-Familie zu sein.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984

„Wir sind eine elende Familie und sollten ausgerottet werden.“
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882

„Mit all meinen Fans habe ich wieder eine Familie.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996