„Bücher sind Ideen aus Fleisch und Blut und schreien lautlos, wenn sie an die Fackel gelegt werden.“

—  Ray Bradbury

Original

Books are flesh-and-blood ideas and cry out, silently, when put to the torch.

Letzte Aktualisierung 7. Januar 2024. Geschichte
Themen
schrei , buch , fackel , blut , fleisch , bücher , idee
Ray Bradbury Foto
Ray Bradbury 19
US-amerikanischer Schriftsteller 1920–2012

Ähnliche Zitate

Alan Moore Foto
Cornelia Funke Foto

„Nichts war grausamer als ein Herz aus Fleisch und Blut, weil es wusste, was Schmerzen bereitet.“

Cornelia Funke (1958) deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin

The Inkheart Trilogy: Inkheart, Inkspell, Inkdeath

Kurt Tucholský Foto

„Der Mensch besteht aus Knochen, Fleisch, Blut, Speichel, Zellen und Eitelkeit.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

Quelle: „Schnipsel“, 1973

"Was man den andern übel nimmt", in: "Uhu", 11, August 1929, S. 100

Douglas Adams Foto
Friedrich Schiller Foto

„Die Vernunft ist eine Fackel in einem Kerker.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Philosophische Briefe: Julius an Raphael
Briefe und Sonstiges

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Thomas Alva Edison Foto

„Die Fackel, die er weitergegeben hat, wird nicht gelöscht.“

Thomas Alva Edison (1847–1931) US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer
Ernst Thälmann Foto
Claude Adrien Helvétius Foto

„Wahrheit ist eine Fackel, die durch den Nebel leuchtet, ohne ihn zu vertreiben.“

Claude Adrien Helvétius (1715–1771) französischer Philosoph

Über den Geist

Katherine Mansfield Foto

„Schreiben: Ein Schrei gegen das Verderben! - das ist es genau. Nicht ein Protest - ein Schrei.“

Katherine Mansfield (1888–1923) neuseeländisch-britische Schriftstellerin

Briefe

Voltaire Foto

„Schreit, man muss schreien!“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Original: Original franz.: Criez, et qu'on crie!
Quelle: Voltaire: Brief an Damilaville, 4. April 1762, Oeuvres complètes. Correspondance générale. Tome VII. Paris 1824, p.255 https://books.google.de/books?id=YbVBAAAAYAAJ&pg=PA255&dq=criez.

Ähnliche Themen