
„Mich interessiert nicht das Objekt, sondern das, was zwischen mir und dem Objekt passiert.“
Wissenschaft und Hypothese, Hrsg. F. und L. Lindemann, B. G. Teubner, Leipzig 1904, S. 20,
Les mathématiciens n’étudient pas des objets, mais des relations entre les objets ; il leur est donc indifférent de remplacer ces objets par d’autres, pourvu que les relations ne changent pas. La matière ne leur importe pas, la forme seule les intéresse. - :fr:s:La Science et l’Hypothèse/Chapitre 2
„Mich interessiert nicht das Objekt, sondern das, was zwischen mir und dem Objekt passiert.“
„Das Objekt der Mathematik ist leicht und einfältig, der Philosophie aber schwer und verwickelt.“
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, erste Betrachtung, § 4, A 78
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral (1764)
Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit
„Das Objekt ist eine unvollkommene Kopie dessen, was wirklich da ist.“
„Ich male Objekte, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe.“
„Die Stille wiederherzustellen, ist die Aufgabe von Objekten.“
„[…] das Geheimnis der Welt ist nicht hinter den Objekten, sondern hinter den Subjekten zu suchen.“
Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.46
Theoretische Biologie (1928)