
„Man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
„Ich darf nur lieben, aber niemals jemandem gehören.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 21. Juni [1906]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher7.htm
Tagebücher 1886-1910
— Bernhard Schlink deutscher Schriftsteller und Juraprofessor 1944
Der Vorleser von Bernhard Schlink.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
„Lebe einfach, liebe großzügig, pass auf dich auf, rede freundlich, überlasse den Rest dem Gott.“
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
„Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“
— Hannelore Elsner Deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin 1942 - 2019
„In alten Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
„Wenn ich jemanden liebe, liebe ich ihn immer.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
— Francois Fénelon französischer Geistlicher und Schriftsteller 1651 - 1715
Über die Erziehung der Mädchen
„Wer sich keinen Punkt denken kann, der ist einfach zu faul dazu!“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
S. 407
Eduards Traum
„Wer für hohe Ideen lebt, muß vergessen, an sich selbst zu denken.“
— Anselm Feuerbach deutscher Maler 1829 - 1880
Ein Vermächtnis, Kap. 37, Hohe Häupter. gutenberg. spiegel. de
„Liebe ist einfaches und einfaches Ding verschlingt Zeit.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
„Die jetzige Generation entdeckt immer, was die alte schon vergessen hat.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Überliefert von Friedrich Wilhelm Riemer (Mitteilungen über Goethe)
Andere Werke