
„Es ist besser Ehre zu verdienen und sie nicht zu haben, als sie zu haben aber nicht zu verdienen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve.
„Es ist besser Ehre zu verdienen und sie nicht zu haben, als sie zu haben aber nicht zu verdienen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Jean Jacques Rousseau, buch Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes
Vom Gesellschaftsvertrag, Band III, Kapitel 4
Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes (1762)
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
Bekenntnisse, Band II
Original franz.: "L’argent qu’on possède est instrument de la liberté; celui qu’on pourchasse est celui de la servitude."
Die Bekenntnisse (postum 1782)
— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799
Sudelbücher Heft K (293)
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 5. Szene / Lafeu
Ende Gut, alles gut - All's Well, That Ends Well
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Ich mache keine Filme, nur um Geld zu verdienen. Ich verdiene Geld, um mehr Bilder zu machen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
— Subcomandante Marcos mexikanischer Revolutionär und Autor 1957
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger ISBN 3-89401-259-5.
— Robert Dallek amerikanischer Historiker 1934
„China und Russland zeigen, dass man ohne Demokratie wirtschaftlich erfolgreich sein kann.“
— Ulrich Kienzle deutscher Journalist 1936
Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198
„Ich will meinen Lebensunterhalt nicht verdienen, ich will leben.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Dies ist die wahrste aller Demokratien, die Demokratie des Todes.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Befürchtung", in: "Die Weltbühne", 9. Juli 1929, S. 71
Die Weltbühne
„Dies ist die reine Form der Knechtschaft: als Instrument existieren.“
— Herbert Marcuse deutsch-amerikanischer Philosoph und Soziologe 1898 - 1979
„Das Gehirn ist das Instrument, mit dem unser Geist Musik macht.“
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
„Die UNO taugt nur als Instrument amerikanischer Politik.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014
„Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Brief an den Vater, Augsburg, den 17. Octbr. 1777 books.google http://books.google.de/books?id=9TtBAAAAcAAJ&pg=PA313&dq=könig, books.google http://books.google.de/books?id=au8HAQAAMAAJ&pg=PA67&dq=könig
„Die Realität meiner Generation sieht so aus: Wir verdienen nichts.“
— Giulia Caminito 1988
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html