„Wenn ich nicht im Grunde ein sehr arbeitsamer Mensch wäre, wie wäre ich je auf die Idee gekommen, Loblieder und Theorien des Müßiggangs auszudenken. Die geborenen, die genialen Müßiggänger tun dergleichen nie.“
Die Kunst des Müßiggangs, Vorwort S.5 geschr. 1928, Vierte Auflage, Suhrkamp Taschenbuch Verlag 1976
Hermann Hesse 21
deutschsprachiger Schriftsteller 1877–1962Ähnliche Zitate

„Müßiggang ist aller Laster Anfang.“
Leonce und Lena I, 1 / Leonce, S. 114, [buechner_werke_1879/310]
Leonce und Lena (1836)

„Müßiggang ist der Seele Feind.“
RB, 48, 1
Original lat.: "Otiositas inimica est animae, [...]"
Regula Benedicti (RB), um 540

„Müßiggang ist die Mutter der Philosophie.“

„Müßiggang ist der Feind der Seele.“

„Schreiben ist geschäftiger Müßiggang.“

„Sorgt, dass nicht so viele vom Müßiggang leben!“
Original: (en) leave fewer occasions to idleness.
Quelle: Utopia. a.a.O., S. 31.

„Wäre ich hässlich auf die Welt gekommen, hätten Sie nie von Pelé gehört.“
zitiert in Bests beste Sprüche auf FIFA.com http://de.fifa.com/worldfootball/news/newsid=1086182.html
Original engl.: "If I had been born ugly, you would never have heard of Pele" - Zitiert in Hugh McIlvanney: If I had been born ugly, you would never have heard of Pele, The Sunday Times 30 Oktober 2005 http://www.timesonline.co.uk/tol/sport/football/article584488.ece
„Der Müßiggänger hat den Wunsch, ständig ein gutes Leben zu haben, nicht nur an Samstagabenden.“
Anleitung zum Müßiggang

„Es gibt keine Straße, die nicht endet, da sie Faulheit und Müßiggang nicht widerspricht“