„Und wir müssen einen Keil treiben zwischen Ideologie und Funktionären der AfD einerseits und ihren Sympathisanten andererseits.“

—  Erwin Huber

Welt: https://www.welt.de/regionales/bayern/article181702864/Erwin-Huber-Wahlabend-wird-CSU-vor-eine-Belastungsprobe-stellen.html Erwin Huber zur AfD am 30. September 2018

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Erwin Huber Foto
Erwin Huber 5
deutscher Politiker, MdL 1946

Ähnliche Zitate

„Die Frauenhäuser, einerseits Fluchtstätten aus der männlichen Brutalität und Dominanz, andererseits Kaderschmieden für die harten Ideologinnen!“

Astrid von Friesen (1953) deutsche Journalistin, Diplom-Pädagogin, Psychotherapeutin und Buchautorin

So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder, Hamburg, 2006, S. 21. ISBN 3-8319-0256-9

Friedrich Schiller Foto

„Die Blume verblüht, // Die Frucht muß treiben.“

Das Lied von der Glocke, Vers 104f., S. 256
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Klaus Ernst Foto

„Mit Ideologie kann man keinen Blumentopf gewinnen.“

Klaus Ernst (1954) deutscher Politiker

Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47

Oswald Spengler Foto

„.. an der Wirklichkeit der Geschichte, scheitert jede Ideologie.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Jahre der Entscheidung 1: Deutschland und die Weltgeschichtliche Entwicklung

„Wachstum um des Wachstums willen ist die Ideologie der Krebszelle.“

Edward Abbey (1927–1989) US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller

„Das religiöse Gefühl kann offenbar keine Ideologie sein. Es ist ja keine Aussage.“

Theodor Geiger (1891–1952) deutsch-dänischer Soziologe

"Ideologie und Wahrheit. Eine soziologische Kritik des Denkens", Wien: Humboldt Verlag, 1953, S.75.

Richard Sennett Foto

„Die Ideologie der Intimität verwandelt alle politischen Kategorien in psychologische.“

Richard Sennett (1943) US-amerikanisch-britischer Soziologe

Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 329. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
"The sum of these three is an ideology of intimacy: social relationships of all kinds are real, believable, and authentic the closer they approach the inner psychological concerns of each person. This ideology transmutes political categories into psychological categories." - The Fall of Public Man (1977). Conclusion: The Tyranny of Intimacy. p. 447 books.google http://books.google.de/books?id=Vw03sYxv3cYC&pg=PT447
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens

Felix Klein Foto

„Alle Pädagogen sind sich darin einig: man muß vor allem tüchtig Mathematik treiben, weil ihre Kenntnis fürs praktische Leben den größten direkten Nutzen gewährt.“

Felix Klein (1849–1925) deutscher Mathematiker

Vorträge über den Mathematischen Unterricht an den höheren Schulen, bearbeitet von Rud. Schimmack, Teil 1, B. G. Teubner, Leipzig 1907, S.75,

Jean-Claude Juncker Foto

Ähnliche Themen