
„Barkeeper erfahren mehr als Beichtväter
und fast so viel wie Psychoanalytiker.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
Rahner, Karl: Frömmigkeit heute und morgen. In Geist und Leben 39 (1966), S. 335
„Barkeeper erfahren mehr als Beichtväter
und fast so viel wie Psychoanalytiker.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Je jünger, einfacher und frommer die Völker, desto mehr Tierliebe.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
„Lieb und Demut, Lord, ziemt frommen Hirten mehr als Sucht der Ehre.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
5. Akt, 2. Szene / Cranmer
Original engl. "Love and meekness, lord, become a churchman better than ambition."
Heinrich VIII. - The Famous History of the Life of King Henry the Eighth
„Mystik ist unmittelbares geistiges Erleben.“
— Othmar Spann österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph 1878 - 1950
Religionsphilosophie auf geschichtlicher Grundlage. Gesamtausgabe Band XVI. Graz (Akademische Druck- u. Verlagsanstalt) 1970. S. 51 /books.google https://books.google.de/books?id=cF8AAAAAMAAJ&q=%22geistiges+erleben%22
„Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.“
— John Knittel Schweizer Schriftsteller 1891 - 1970
Kalenderspruch 2011 teNeues Verlag, Am Selder 37. 47906 Kempen.
„Arafat wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen.“
— Teddy Kollek israelischer Politiker 1911 - 2007
zum Nahostkonflikt, Welt am Sonntag, 6. April 2005
„Mystik ist die Urmutter der Religion, die Urmutter der Kultur.“
— Othmar Spann österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph 1878 - 1950
Religionsphilosophie auf geschichtlicher Grundlage. Gesamtausgabe Band XVI. Graz (Akademische Druck- u. Verlagsanstalt) 1970. S. 149 books.google https://books.google.de/books?id=cF8AAAAAMAAJ&q=urmutter
— Charles Péguy französischer Schriftsteller 1873 - 1914
Das Geheimnis der unschuldigen Kinder, Aus dem Französischen von Oswalt von Nostitz. Johannes Verlag Einsiedeln, Freiburg i. Br. 2014, S. 58.
"D'être aimé librement // Tout le reste n'est plus que soumissions." - Les mystères des saints innocents (1912) p. 74 books.google https://books.google.de/books?id=0nfe5cYFkywC&q="aimé%2Blibrement"
„Ein rein verstandesmäßiges Weltbild ganz ohne Mystik ist ein Unding.“
— Erwin Schrödinger österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker 1887 - 1961
Brief an Franz Theodor Csokor, datiert Alpbach, 17. September 1960, zitiert in: Mein Leben, meine Weltansicht, mit einem Vorw. von Auguste Dick. - [Lizenzausg. ] - Zürich : Diogenes, 1989. (Diogenes Taschenbuch ; 21783) ISBN 3-257-21783-8 - innere Umschlagseite ohne Seitennummer
„Alles Denken, das in die Tiefe geht, endet in ethischer Mystik.“
— Albert Schweitzer elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph 1875 - 1965
Aus meinem Leben und Denken. Leipzig: Meiner, 1931. S. 174
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, zweiter Abschnitt, A 504
Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie (1796)
„Ich habe keine Nostalgie oder vermisse das überhaupt. Ich denke mehr an die Zukunft als früher.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
„Der Psychotiker ertrinkt in denselben Gewässern, in denen der Mystiker vor Freude schwimmt.“
— Joseph Campbell US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor 1904 - 1987
„Ein Mystiker ist ein Mann, der Himmel und Erde trennt, auch wenn er beide genießt.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„In Zukunft werde ich weniger Zeit für Sentimentalität und mehr Zeit für die Realität aufwenden.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
The Geek's Wonder Drug?" http://www.wired.com/science/discoveries/news/2006/01/70015?currentPage=all|"LSD: WIRED magazine, 16. 1. 2006
Original engl.: "When you study natural science and the miracles of creation, if you don't turn into a mystic you are not a natural scientist."
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Brief (ep. 106) an Heinrich Murdach