„Arafat wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen.“
zum Nahostkonflikt, Welt am Sonntag, 6. April 2005
Ähnliche Zitate

„Die Werte der Großeltern sollten wieder eine stärkere Rolle spielen.“
— Philipp Mißfelder deutscher Politiker (CDU), MdB 1979 - 2015
im Interview mit der Westfalenpost, 15. Juli 2008, derwesten.de http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/2008/7/15/news-62530409/detail.html

„Die Frömmigkeit entspringt dem Wunsch, um jeden Preis in der Welt eine Rolle zu spielen.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken - Nr. 4

— Epiktet griechischer Philosoph 50 - 138
Handbuch der Moral (17)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
zitiert in: Keith Devlin, Das Mathe-Gen oder wie sich das mathematische Denken entwickelt…, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003, ISBN 3-423-34008-8, S. 153
Weitere

„Ich steh nicht so auf Tennis, mehr auf Rock ’n’ Roll.“
— Wolf Maahn deutscher Musiker, Produzent und Komponist 1955
"Fieber" auf dem Album "Irgendwo in Deutschland", EMI 1984

— Kate Millett amerikanische Feministin 1937 - 2017
Sexus und Herrschaft. München, 1982. ISBN 342300973X. ISBN 978-3423009737. Übersetzer: Ernestine Schlant
Original engl.: "As the largest alienated element in our society, and because of their number, women might come to play a leadership part in social revolution, quite unknown before in history." - Sexual Politics. New York, 1970, p. 363
„Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.“
— John Knittel Schweizer Schriftsteller 1891 - 1970
Kalenderspruch 2011 teNeues Verlag, Am Selder 37. 47906 Kempen.

— Karl Rahner deutscher katholischer Theologe 1904 - 1984
Rahner, Karl: Frömmigkeit heute und morgen. In Geist und Leben 39 (1966), S. 335

— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
An Ulrike von Kleist; Berlin, 5. Februar 1801.
Briefe

— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968

— Michel De Montaigne französischer Philosoph und Autor 1533 - 1592
Essais II 12; in der Übersetzung von Herbert Lüthy, Zürich 1953 u.ö., S. 433

„Ich habe keine Nostalgie oder vermisse das überhaupt. Ich denke mehr an die Zukunft als früher.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942