
„Was nützen uns die Künste ohne den Luxus, welcher sie nährt?“
Abhandlung über die Wissenschaften und Künste
Briefe
Pücklers letzter Tagebucheintrag, Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau (Hrsg.): L&H Verlag Hamburg 2006. ISBN 3-928119-99-0,
„Was nützen uns die Künste ohne den Luxus, welcher sie nährt?“
Abhandlung über die Wissenschaften und Künste
Briefe
„Leben wir allein für dieses Leben, so sind wir die edelsten aller erschaffenen Wesen.“
„Die Kunst ist das Höchste und das Widerwärtigste gleichzeitig.“
Alte Meister, Suhrkamp Frankfurt Taschenbuch 1553, erste Auflage 1985 S. 79. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536
Alte Meister (Roman, 1985)
„Es ist dein Leben - aber nur, wenn du es so schaffst.“
Über die bildende Nachahmung des Schönen, zitiert nach:Karl Philipp Moritz: Werke in zwei Bänden, Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 289, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005391814
„Natur ist Wahrheit; Kunst ist die höchste Wahrheit.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 14
Aphorismen
„Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“