„Der POSITIVE DENKER sieht das UNSICHTBARE, fühlt das IMMATERIELLE und erreicht das UNMÖGLICHE.“

Original

The POSITIVE THINKER sees the INVISIBLE, feels the INTANGIBLE, and achieves the IMPOSSIBLE.

Quelle: My Early Life, 1874-1904

Letzte Aktualisierung 31. Dezember 2021. Geschichte
Themen
denken , positiv
Winston Churchill Foto
Winston Churchill 70
britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874–1965

Ähnliche Zitate

Tina Turner Foto

„Er hilft mir, positiv zu denken und glücklich zu sein.“

Tina Turner (1939) amerikanische Sängerin und Schauspielerin

über den Buddhismus, Stern Nr. 3/2009 vom 8. Januar 2009, S. 119

Philipp Freiherr von Boeselager Foto

„Wenn der Widerstand gegen Hitler etwas Positives erreicht hat, dann ist es, dass die beiden Kirchen im Kampf gegen den Antichrist zusammengerückt sind. Die Ökumene hat im Widerstand und im KZ ihren Ursprung.“

Philipp Freiherr von Boeselager (1917–2008) deutscher Privatwaldbesitzer, forstlicher Verbandsfunktionär und Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus

" Mein Weg zum 20. Juli. Die Einsamkeit des Widerstands https://www.bayern.landtag.de/de/2010_3058.php". Vortrag im Bayerischen Landtag am 14.07.2004.

Martin Walser Foto
Sophokles Foto

„Unmöglich kann man eines Menschen Herz, sein Denken und sein Wollen ganz erkennen, eh er in Staat und Ämtern sich erprobt.“

Antigone, 175-177 / Kreon
Original altgriech.: "ἀμήχανον δὲ παντὸς ἀνδρὸς ἐκμαθεῖν // ψυχήν τε καὶ φρόνημα καὶ γνώμην, πρὶν ἂν // ἀρχαῖς τε καὶ νόμοισιν ἐντριβὴς φανῇ."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Immanuel Kant Foto

„Das: Ich denke, muss alle meine Vorstellungen begleiten können; denn sonst würde etwas in mir vorgestellt werden, was gar nicht gedacht werden könnte, welches eben so viel heißt als: die Vorstellung würde entweder unmöglich, oder wenigstens für mich nichts sein.“

Kritik der reinen Vernunft, B 131-132 2te Auflage 1787 https://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/kant/aa03/108.html § 16. Von der ursprünglich=synthetischen Einheit der Apperception.
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)

Michel Foucault Foto

„Es gibt im Leben Augenblicke, da die Frage, ob man anders denken kann, als man denkt, und auch anders wahrnehmen kann als man sieht, zum Weiterschauen und Weiterdenken unentbehrlich ist.“

Michel Foucault (1926–1984) französischer Philosoph

Sexualität und Wahrheit. Der Gebrauch der Lüste. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1986, 2. Auflage, ISBN 978-3518283172

Friedrich Nietzsche Foto

„Lachen ist eine großartige Medizin, und sie hat nur positive Nebenwirkungen.“

Sam Ewing (1921–2001)

"Mature Living", Juli 1998
Original engl.: Laughter is great medicine for what ails you, and there are only good side effects."

Ähnliche Themen