
Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/div/;art771,2084018, 16. Januar 2005
From now on, ending a sentence with a preposition is something up with which I will not put.
Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/div/;art771,2084018, 16. Januar 2005
„Sie müssen nur einen wahren Satz schreiben. Schreibe den wahrsten Satz, den du kennst.“
„Die Sätze der Logik sind Tautologien.“
Quelle: Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus), Satz 6.1
„Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.“
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 159
Die Wahrheit lügt in der Mitte
„Der Satz der Mathematik drückt keinen Gedanken aus.“
„Alle Sätze der Logik sagen aber dasselbe. Nämlich Nichts.“
Quelle: Satz 5.43, Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus)
Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 136. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130