
„Es ist noch nicht aller Tage Abend“
Ab urbe condita 39, 26, 9
Wallensteins Tod, V, 4 / Gordon
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
„Es ist noch nicht aller Tage Abend“
Ab urbe condita 39, 26, 9
„Das Mahl am Abend ist die Freude des Tages.“
„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“
„Hingegen ist der Abend das Alter des Tages: / Wir sind abends matt, geschwätzig und leichtsinnig.“
„Die Lust hat ihren Tag, so wie die Sonne, doch auch wie jene einen Abend: Reue.“
Des Meeres und der Liebe Wellen I (Priester). Oxford: Basil Blackwell, 1947, S. 22
Stücke
„Dies war der Abend des letzten Tages in Gordon Ways Leben.“
Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73