„Eine allgemein gültige, für alle verbindliche Lebensaufgabe muß uns in existenzanalytischem Aspekt eigentlich unmöglich erscheinen. In dieser Sicht ist die Frage nach »der« Aufgabe im Leben, nach »dem« Sinn des Lebens – sinnlos. Sie müßte uns vorkommen, wie etwa die Frage eines Reporters, der einen Schach-Weltmeister interviewt: »Und nun sagen Sie, verehrter Meister – welches ist der beste Schachzug?«“
Ärztliche Seelsorge. Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse, Franz Deuticke, Wien 1946-1997. S. 47 f. http://books.google.de/books?id=fH5GAQAAIAAJ&dq=schach-weltmeister
Themen
leben , aufgabe , sinn , sage , sicht , vorkommen , schach , aspekt , erscheinen , meister , weltmeister , allgemeine , frageViktor Frankl 23
österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Lo… 1905–1997Ähnliche Zitate
„Ich sag das Leben ist wie Schach, denn ich hab kein Plan wie man Schach spielt.“
Quelle: KAPSO - Juckt (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)


„Kunst ist die eigentliche Aufgabe des Lebens.“

„Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.“

„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“
Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

„Die Frage nach dem Sinn von Sein soll gestellt werden.“
Sein und Zeit, 1927, in: Gesamtausgabe, Band 2, Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt/M 1977, § 2, erster Satz

„Wenn Du immer noch fragen musst, schäme Dich!“
auf die Frage, was Jazz sei
Original engl.: If you still have to ask, shame on you - zitiert nach Max Jones et. al.: "Salute to Satchmo", I.P.C. Specialist & Professional Press Ltd 1970, Seite 25
oft falsch zitiert als "Man, if you have to ask what jazz is, you'll never know."